Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- ...
- 130
- zur nächsten Seite
-
1. Download
2024-11-14_Abgeschlossene_Qualitaetsvertraege_Uebersicht.pdf (PDF 9,67 MB)
Datum: 27.11.2024[…] seit 2015 werden im Medizinischen Zentrum für Erwachsene Menschen mit Behinderung (MZEB) des EKA erwachsene Menschen mit Behinderung von einem multidisziplinären Team ambulant behandelt. Bei Bedarf wird […]
-
2. Verfahren nach § 137h SGB V
Endovaskuläre Implantation eines Transkatheter-Trikuspidalklappenersatzes bei Trikuspidalklappeninsuffizienz
Beginn des Verfahrens: 18.12.2023Ende des Verfahrens: 22.11.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Formular zur Informationsübermitllung (Universitätsmedizin Mainz)(PDF 289,67 kB)
[…] zes / Trikuspidalklappeninsu zienz 30 von 42 18. Schlaganfall in den letzten 90 Tagen* 19. Behinderung des Grades ≥ 4 gemäß Modified Rankin Scale 20. Schwere Niereninsuffizienz mit geschätzter glomerulärer […]
-
Formular zur Informationsübermitllung (Universitätsmedizin Mainz)(PDF 289,67 kB)
-
3. Beschluss
DMP-Anforderungen-Richtlinie: Änderung der Anlagen 2, 23 und 24, Ergänzung der Anlage 25 (DMP Adipositas – Kinder und Jugendliche) und der Anlage 26 (Adipositas – Kinder und Jugendliche - Dokumentation)
Beschlussdatum: 22.11.2024Inkrafttreten: noch nicht in KraftSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 269,96 kB)
[…] l bestmögliche physische und psychische Gesundheit zu erlangen oder aufrechtzuerhalten, eine Behinderung oder Pflegebedürftigkeit abzuwenden, zu beseitigen oder zu vermindern. Die Leistungsfähigkeit […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 7,47 MB)
[…] bestmögliche physische und psychische Gesundheit zu erlangen oder aufrechtzuerhalten, eine 280 Behinderung oder Pflegebedürftigkeit abzuwenden, zu beseitigen oder zu vermindern und 281 eine spätere Er […]
-
Beschlusstext(PDF 269,96 kB)
-
4. Pressemitteilung
Neue Versorgungsformen: Innovationsausschuss finanziert insgesamt 50 Projektvorhaben im einstufig und zweistufig langen Verfahren
Datum: 21.11.2024[…] verteilen sich thematisch wie folgt:Modelle zur Mundgesundheit bei Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen: 4Ambulantisierung in der Gesundheitsversorgung: 1Weiterentwicklung sektorenübergreifender Ve […]
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Nirsevimab (Neues Anwendungsgebiet: Sekundärprophylaxe von RSV-Infektionen, Kinder während ihrer 2. RSV-Saison , ≤ 24 Lebensmonate)
Beginn des Verfahrens: 15.08.2024Beschlussfassung: 20.02.2025Datum letzte Aktualisierung: 15.11.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 1,82 MB)
[…] oder eine bestehende Hospitalisierung verlängerten, • mit einer relevanten oder anhaltenden Behinderung / Beeinträchtigung endeten, • einen Geburtsdefekt oder eine genetische Anomalie bei den Nachkommen […]
-
Modul 4(PDF 1,82 MB)
-
6. Beschluss
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Freigabe des Bundesqualitätsberichtes 2024 zur Veröffentlichung
Beschlussdatum: 06.11.2024Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 23,34 MB)
[…] x x Schweregrad der Behinderung, Rankin 2 x x x x Schweregrad der Behinderung, Rankin 3 x x x x Schweregrad der Behinderung, Rankin 4 x x x x Schweregrad der Behinderung, Rankin 5 x x x x AS […]
-
Beschlusstext(PDF 23,34 MB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Maralixibat (Neues Anwendungsgebiet: progressive familiäre intrahepatische Cholestase (PFIC), ≥ 3 Monate)
Beginn des Verfahrens: 01.08.2024Beschlussfassung: 06.02.2025Datum letzte Aktualisierung: 01.11.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,21 MB)
[…] Hospitalisierung führten (keine elektiven Aufnahmen), • zu einer anhaltenden oder erheblichen Behinderung oder Beeinträchtigung führten, • zu einer kongenitalen Anomalie / angeborenen Fehlbildung führten […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,21 MB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Sparsentan (Immunglobulin A - Nephropathie, primäre)
Beginn des Verfahrens: 01.08.2024Beschlussfassung: 06.02.2025Datum letzte Aktualisierung: 01.11.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 3,55 MB)
[…] geplant erfolgt, wird das Ereignis als SUE erfasst) • Führt zu einer anhaltenden oder erheblichen Behinderung/Invalidität (ein SUE, die zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Fähigkeit einer Person führt […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 1,23 MB)
[…] oder Verlängerung einer Hospitalisierung führte, • zu einer anhaltenden oder schwerwiegenden Behinderung/Invalidität führte, • eine angeborene Anomalie oder ein Geburtsfehler war oder • als ein anderes […]
-
Modul 4(PDF 3,55 MB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Dupilumab (Neues Anwendungsgebiet: COPD)
Beginn des Verfahrens: 01.08.2024Beschlussfassung: 06.02.2025Datum letzte Aktualisierung: 01.11.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 6,25 MB)
[…] Hospitalisierung führten oder eine bestehende Hospitalisierung verlängerten, mit einer relevanten Behinderung oder Beeinträchtigung endeten, einen Geburtsdefekt oder eine genetische Anomalie darstellten […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 4,91 MB)
[…] System Internationaler Klassifikationen. Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF). Geneva: WHO; 2005. 137. Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA). Richtlinie […]
-
Modul 4(PDF 6,25 MB)
-
10. Richtlinie
Richtlinie über die Durchführung der Psychotherapie (in der Version mit Inkrafttreten vom 01.11.2024) (PDF 287,60 kB)
Beschlussdatum: 15.08.2024Datum des Inkrafttretens: 01.11.2024[…] Erwachsene. 5Im Sinne dieser Richtlinie umfasst die Bezeichnung „Menschen mit einer geistigen Behinderung“ Personen, bei denen eine Diagnose entsprechend des Abschnitts Intelligenzstörung (F70-F79) nach […]
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- ...
- 130
- zur nächsten Seite