Letzte Änderungen im Bereich Beschlüsse zum Themenbereich Methodenbewertung
Die Liste der letzten Änderungen steht auch als RSS-Feed zur Verfügung.
-
Datensatzbeschreibungen der für die sekundäre Datennutzung gem. § 25a Abs. 5 SGB V zur Verfügung stehenden Daten: Erfassungsjahr 2022 – Organisiertes Darmkrebs- und Zervixkarzinom-Früherkennungsprogramm
Beschluss vom 10. April 2025.
-
Datensatzbeschreibungen der für die sekundäre Datennutzung gem. § 25a Abs. 5 SGB V zur Verfügung stehenden Daten: Erfassungsjahr 2021 – Organisiertes Darmkrebs- und Zervixkarzinom-Früherkennungsprogramm
Beschluss vom 10. April 2025.
-
Bekanntmachung des Beratungsthemas und Einholung erster Einschätzungen: Bewertung des Beckenbodentrainings in der Schwangerschaft zur Prävention von prä- und postpartaler Harninkontinenz – Aufforderung zur Meldung –
Das Beratungsthema wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht. Anhand eines Fragebogens kann innerhalb eines Monats eine Einschätzung abgegeben werden.
-
Bekanntmachung anlässlich einer Informationsübermittlung gemäß § 137h SGB V: Mikroprozessorassistierte Vakuumthrombektomie bei akuter Lungenembolie – Aufforderung zur Meldung weiterer betroffener Medizinproduktehersteller
Beschluss vom 3. April 2025.
-
Einleitung des Stellungnahmeverfahrens: Prüfung des Screening-Algorithmus auf Mukoviszidose und damit verbundener Änderungsbedarf
Beschluss vom 27. März 2025.
-
Einleitung des Stellungnahmeverfahrens: Biomarkerbasierte Tests zur Entscheidung für oder gegen eine adjuvante systemische Chemotherapie beim primären Mammakarzinom mit Befall von 1 bis 3 Lymphknoten und bei prämenopausalen Patientinnen ohne Lymphknotenbefall
Beschluss vom 27. März 2025.
-
Beauftragung IQWiG: Bewertung des Beckenbodentrainings in der Schwangerschaft zur Prävention von prä- und postpartaler Harninkontinenz
Beschluss vom 27. März 2025.
-
Richtlinie für organisierte Krebsfrüherkennungsprogramme: Angleichung der geschlechtsspezifischen Anspruchsberechtigung und iFOBT-Intervalle in der Darmkrebsfrüherkennung sowie Anpassung der Formerfordernisse zum Widerspruchsrecht
Der Beschluss vom 16. Januar 2025 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt am 1. April 2025 in Kraft.
-
Einleitung des Beratungsverfahrens: In-toto-Thrombektomie mittels Retriever-/Aspirationssystem bei akuter Lungenarterienembolie
Beschluss vom 20. März 2025.
-
Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung: PET; PET/CT bei aggressiven Non-Hodgkin-Lymphomen
Beschluss vom 20. März 2025. Er tritt nach Nichtbeanstandung durch das BMG und Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.