Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- ...
- 130
- zur nächsten Seite
-
1. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Palbociclib
Beschlussdatum: 18.05.2017Inkrafttreten: 18.05.2017Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 9,99 MB)
[…] ene Furcht. entsteht im Rahmen einer schweren, potenziell lebensbedroh- lichen, oder zur Behinderung führenden Erkrankung und ihrer Behandlung. bezieht sich auf reale krankheitsbedingte Bedrohungen […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 9,99 MB)
-
2. Pressemitteilung
G-BA legt vier Leistungsbereiche für die Erprobung von Qualitätsverträgen fest
Datum: 18.05.2017[…] g von langzeitbeatmeten Patientinnen und Patienten sowieVersorgung von Menschen mit geistiger Behinderung oder schweren Mehrfachbehinderungen im Krankenhaus. „Ziel der Qualitätsverträge ist die Erprobung […]
-
3. Beschluss
Qualitätsverträge nach § 110a SGB V: Festlegung der Leistungen oder Leistungsbereiche gemäß § 136b Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 SGB V
Beschlussdatum: 18.05.2017Inkrafttreten: 09.06.2017Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 556,21 kB)
[…] nung von langzeitbeatmeten Patientinnen und Patienten - Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung oder schweren Mehrfachbehinderungen im Krankenhaus II. Der Beschluss tritt am Tag nach der Ve […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 163,48 kB)
[…] Diagnose einer mittelgradigen bis schwersten geistigen Behinderung (F71 bis F73 und F70.1 bis F74.1) oder - Vorliegen einer geistigen Behinderung mit Verhaltensstörung (F7x.1) oder 13 - Vorliegen […]
-
Beschlusstext(PDF 556,21 kB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Lonoctocog alfa (Hämophilie A)
Beginn des Verfahrens: 01.02.2017Beschlussfassung: 20.07.2017Datum letzte Aktualisierung: 02.05.2017Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 853,79 kB)
[…] Kosten, qualitätsgesicherte Anwendung Lonoctocog alfa (AFSTYLA) Seite 15 von 69 schweren Behinderungen, Entwicklungsverzögerungen oder dauerhaften neurologischen Defiziten kommen (19-21). Mit z […]
-
Modul 4(PDF 4,02 MB)
[…] lebensbedrohlich waren, eine Hospitalisierung erforderten, zu anhaltenden oder signifikanten Behinde- rungen/Beeinträchtigungen führten oder ein Geburtsdefekt sowie eine genetische Anomalie waren. […]
-
Modul 3(PDF 853,79 kB)
-
5. Download
Liste-gefoerderte-Projekte-FBK-11-05-16.pdf (PDF 627,26 kB)
Datum: 20.04.2017[…] anagement und Gesundheitsvorsorge bei Menschen mit geistiger Behinderung TF 4: Versorgungsmodelle für Menschen mit Behinderungen Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg: Prof. Petra […]
-
6. Beschluss
DMP-Anforderungen-Richtlinie: Ergänzung der Anlage 3 (DMP Brustkrebs) und Anlage 4 (Brustkrebs Dokumentation)
Beschlussdatum: 20.04.2017Inkrafttreten: 01.10.2017Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 4,17 MB)
[…] derung in das Erwerbsleben, nach § 31 sollen körperliche, seelische, soziale und berufliche Behinderungen positiv beeinflussbar sein. Anlage 4 der Tragenden Gründe 1.8.2 Rehabilitationsantrag […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 4,17 MB)
-
7. Pressemitteilung
Innovationsausschuss veröffentlicht weitere Förderprojekte
Datum: 20.04.2017[…] Leistungen“, „Auf- und Ausbau der geriatrischen Versorgung“ und „Versorgungsmodelle für Menschen mit Behinderungen“, neun Projekte zur „Verbesserung der Kommunikation mit Patientinnen und Patienten und Förderung […]
-
8. Download
2016-04-06_FL_Krankenhaus_BF_Druckansicht.pdf (PDF 144,51 kB)
Datum: 19.04.2017[…] in der Klinik Begleitpersonen untergebracht werden? • Ist das Krankenhaus für Menschen mit Behinderungen gut zugänglich? Wenn Sie wissen, was Ihnen wichtig ist, können Sie die Krankenhäuser herausfiltern […]
-
9. Download
2016-04-06_FL_Krankenhaus_BF.pdf (PDF 133,70 kB)
Datum: 19.04.2017[…] in der Klinik Begleitpersonen untergebracht werden? • Ist das Krankenhaus für Menschen mit Behinderungen gut zugänglich? Wenn Sie wissen, was Ihnen wichtig ist, können Sie die Krankenhäuser herausfiltern […]
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Obeticholsäure
Beginn des Verfahrens: 15.01.2017Beschlussfassung: 06.07.2017Datum letzte Aktualisierung: 18.04.2017Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,33 MB)
[…] and Drug Administration FI Fachinformation G-BA Gemeinsamer Bundesausschuss GdB Grad der Behinderung GdS Grad der Schädigungsfolgen GGT Gamma-Glutamyltransferase GKV Gesetzliche Krankenversicherung […]
-
Modul 4(PDF 6,21 MB)
[…] Zusatznutzen Obeticholsäure (OCA; OCALIVA®) Seite 14 von 276 Abbildung 4-40: Ergebnisse für 5-D Behinderung, absolute Veränderung zum Vorwert aus RCT und Langzeit-Sicherheitsstudie (Abschnitt 4.3.2.3.3 […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 3,36 MB)
[…] aus 5 Domänen: Dauer, Grad, Richtung, Behinderung und Ver- teilung. Die Items Dauer, Grad und Richtung bestehen aus jeweils einem Item, während die Domäne Behinderung aus vier Items besteht. Alle Items der […]
-
Modul 3(PDF 1,33 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- ...
- 130
- zur nächsten Seite