Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- ...
- 130
- zur nächsten Seite
Seite 89 von 130
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ixekizumab (neues Anwendungsgebiet: Psoriasis-Arthritis)
Beginn des Verfahrens: 01.03.2018Beschlussfassung: 16.08.2018Datum letzte Aktualisierung: 01.06.2018Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 2,25 MB)
[…] Situation (d.h. unmittelbares Risiko zu versterben); • eine anhaltende oder schwerwiegende Behinderung oder Invalidität; • eine kongenitale Anomalie/einen Geburtsfehler; • ein wichtiges medizinisches […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 581,00 kB)
[…] eingeschlossen Der Patientenfragebogen HAQ-DI erfasst den körperlichen Funktionsstatus und die Behinderung durch rheumatoide Arthritis. Er besteht aus den 8 Funktionsbereichen des alltäglichen Lebens: […]
-
Modul 4(PDF 2,25 MB)
-
2. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Cladribin
Beschlussdatum: 17.05.2018Inkrafttreten: 17.05.2018Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 192,83 kB)
[…] vorbehandelte als auch für therapienaive Patienten, bezüglich der Verminderung der Progression der Behinderung konnte ein statistisch signifikanter Vorteil von Alemtuzumab bei vorbehandelten Patienten gezeigt […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 192,83 kB)
-
3. Beschluss
Rehabilitations-Richtlinie: Anpassungen an das Bundesteilhabegesetz
Beschlussdatum: 17.05.2018Inkrafttreten: 04.08.2018Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 6,76 MB)
[…] 1 Im Weiteren wird die Bedeutung der selbstbestimmten Teilhabe des Menschen mit Behinde- rung und des von Behinderung bedrohten Menschen hervorgehoben. Entsprechend sind Versicherte im gesamten Prozess […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 6,76 MB)
-
4. Beschluss
Qualitätssicherungs-Richtlinie Früh- und Reifgeborene (QFR-RL): Änderungen in § 10 und in den Anlagen 2 bis 4
Beschlussdatum: 17.05.2018Inkrafttreten: 25.08.2018Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 619,75 kB)
[…] des hohen Risikopotentials für spätere Entwicklungsbeeinträchtigungen, Verhaltensstörungen und Behinderungen sowie mangelndes körperliches Gedeihen wird die Überleitung in eine strukturierte entwicklu […]
-
Beschlusstext(PDF 619,75 kB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Benralizumab (Asthma bronchiale)
Beginn des Verfahrens: 15.02.2018Beschlussfassung: 02.08.2018Datum letzte Aktualisierung: 15.05.2018Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 1,75 MB)
[…] pathophysiologischen Clustern in Phänotypen eingeteilt [1]. Die Krankheit ist durch ausgedehnte Behinderungen des (exspiratorischen) Atemflusses, Entzündungen der Atemwege, vermehrte Schleimproduktion und […]
-
Modul 4(PDF 7,74 MB)
[…] Nasenschleimhaut (Rhinosinusitis) mit nasaler Polypenbildung (Nasenpolypen), eine andauernde Behinderung des Atemflusses und eine Überblähung der Lunge (air trapping), eine unzureichende Asthmakontrolle […]
-
Modul 3(PDF 1,75 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ipilimumab (neues Anwendungsgebiet: Melanom, ≥ 12 bis < 18 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.02.2018Beschlussfassung: 02.08.2018Datum letzte Aktualisierung: 15.05.2018Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 3,17 MB)
[…] verursachte (bestimmte Ausnahmen waren im Protokoll definiert) - in anhaltender oder signifikanter Behinderung oder Invalidität resultierte - eine kongenitale Anomalie/Geburtsfehler war - ein wesentliches […]
-
Modul 4(PDF 3,17 MB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Letermovir (Cytomegalievirus-Infektion)
Beginn des Verfahrens: 15.02.2018Beschlussfassung: 02.08.2018Datum letzte Aktualisierung: 15.05.2018Suchbegriff gefunden in:
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 2,24 MB)
[…] Tod • ist lebensgefährlich • führt zu einer dauerhaften oder entscheidenden Einschränkung bzw. Behinderung • macht einen Krankenhausaufenthalt erforderlich oder verlängert einen bestehenden • verursacht […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 2,24 MB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Lumacaftor/Ivacaftor (neues Anwendungsgebiet: zystische Fibrose, homozygot F508del-Mutation im CFTR-Gen, ≥ 6 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 01.02.2018Beschlussfassung: 02.08.2018Datum letzte Aktualisierung: 02.05.2018Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4A(PDF 3,83 MB)
[…] Verlängerung eines andauernden Krankenhausaufenthalts bleibende oder schwerwiegende Behinderung oder Invalidität kongenitale Anomalie / Geburtsfehler klinisch relevantes Ereignis (z […]
-
Modul 4A(PDF 3,83 MB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ocrelizumab
Beginn des Verfahrens: 01.02.2018Beschlussfassung: 02.08.2018Datum letzte Aktualisierung: 02.05.2018Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 1(PDF 263,87 kB)
[…] progredienter Multipler Sklerose (PPMS), charakterisiert anhand der Krankheitsdauer und dem Grad der Behinderung, sowie mit Bildgebungsmerkma- len, die typisch für eine Entzündungsaktivität sind (siehe Abschnitt […]
-
Modul 2(PDF 154,47 kB)
[…] ZNS-Pathologie bei MS verringern und dadurch das Auftreten von Schüben und das Fortschreiten der Behinderung senken (19). Glatirameracetat ist das Acetat von synthetischen Polypeptiden. Der (die) Mechanismus […]
-
Modul 3A(PDF 752,60 kB)
[…] die häu- figste neurologische Erkrankung, die bereits im jungen Erwachsenenalter zu bleibender Behinderung und vorzeitiger Berentung führen kann (1). Eine konkrete Ursache für die Ent- stehung einer MS […]
-
Modul 3B(PDF 548,51 kB)
[…] Zeitpunkt der sicheren Diagnose haben nahezu alle Patienten mit PPMS bereits eine irreversible Behinderung (8) und leiden unter einer Vielzahl neurologischer Symptome (7). Es gibt keine zugelassene kr […]
-
Modul 4A(PDF 27,85 MB)
[…] der Behinderung festgestellt. Beide Skalen stellen etablierte und akzeptierte Instrumente für die Beurteilung des Grades der Behinderung dar (3, 6, 17, 18). Das Fortschreiten der Behinderung ist eine […]
-
Modul 4B(PDF 2,99 MB)
[…] g des Endpunkts Fortschreiten der Behinderung ................. 54 Tabelle 4-17: Bewertung des Verzerrungspotenzials für den Endpunkt Fortschreiten der Behinderung (EDSS) in RCT mit Ocrelizumab gemessen […]
-
Nutzenbewertung IQWiG(PDF 1,46 MB)
[…] ist damit nicht belegt. Schweregrad der Behinderung (Multiple Sclerosis functional Composite [MSFC-z-Score]) Für den Endpunkt Schweregrad der Behinderung (MSFC-z-Score) zeigt sich in der Metaanalyse […]
-
Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 2,81 MB)
[…] Fortschreiten der Erkrankung zwischen den Schüben. AVONEX verlangsamt das Fortschreiten der Behinderung und verringert die Häufigkeit von Schüben. Patienten nach einem einmaligen demyelinisierenden […]
-
Modul 1(PDF 263,87 kB)
-
10. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie: Abschnitt P und Anlage Va – Verbandmittel und sonstige Produkte zur Wundbehandlung
Beschlussdatum: 19.04.2018Inkrafttreten: abgelöstSuchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 1,22 MB)
[…] den aufgeführten Salbenkompressen und Salbentamponaden Abstand zu neh- men da es hier zu einer Behinderung der Exsudatableitung kommen kann und die Auflage bei zu geringer Exsudation mit dem Wundgrund […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 1,22 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- ...
- 130
- zur nächsten Seite
Seite 89 von 130