Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- ...
- 129
- zur nächsten Seite
Seite 74 von 129
-
1. Beschluss
Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie: Erstfassung
Beschlussdatum: 19.09.2019Inkrafttreten: 01.01.2020Suchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 1,02 MB)
[…] akute psychische Erkrankung und häufig eine Mehrfachbehinderung (geistige und körperliche Behinderung) aufweisen. Diese Patientinnen und Patienten können in der Regel nicht selbständig zu ther […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 12,74 MB)
[…] Laut WHO leiden etwa 1-3% der Bevölkerung an einer geistigen Behinderung (WHO Fact Sheet 20011). Menschen mit geistiger Behinderung (Synonym: Intelligenzminderung) werden häufiger psychisch krank […]
-
Beschlusstext(PDF 1,02 MB)
-
2. Beschluss
Mutterschafts-Richtlinien: Nicht-invasive Pränataldiagnostik zur Bestimmung des Risikos autosomaler Trisomien 13, 18 und 21 mittels eines molekulargenetischen Tests (NIPT) für die Anwendung bei Schwangerschaften mit besonderen Risiken
Beschlussdatum: 19.09.2019Inkrafttreten: 09.11.2021Suchbegriff gefunden in:
-
Anlage zur Zusammenfassenden Dokumentation(PDF 21,31 MB)
[…] mit Behinderung müsse nicht mehr sein, dazu führen, dass es Eltern schwerer fällt, ihr Kind mit Behinderung anzu- nehmen. Da 95 % der Behinderungen nach der Geburt entstehen, bleibt Behinderung jedenfalls […]
-
Anlage zur Zusammenfassenden Dokumentation(PDF 21,31 MB)
-
3. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Galcanezumab
Beschlussdatum: 19.09.2019Inkrafttreten: 19.09.2019Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 6,40 MB)
[…] sind (2,3). Zusammengefasst tragen diese drei Erkrankungen mit ungefähr 17% zu der weltweiten Behinderung aufgrund von neurologischen Erkrankungen bei, die Migräne ist dabei die am zweitstärksten behindernde […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 6,40 MB)
-
4. Beschluss
Qualitätssicherungs-Richtlinie zur Liposuktion bei Lipödem im Stadium III: Erstfassung
Beschlussdatum: 19.09.2019Inkrafttreten: 07.12.2019Suchbegriff gefunden in:
-
Abschlussbericht(PDF 3,88 MB)
[…] vorliegenden Richtlinie ist, durch die chi- rurgische Intervention insbesondere eine mechanische Behinderung und Schmerzen Siehe Tabelle unter Abschnitt B-7 zu den Änderungen in - § 4 Absatz 2 […]
-
Abschlussbericht(PDF 3,88 MB)
-
5. Beschluss
Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung: Liposuktion bei Lipödem im Stadium III
Beschlussdatum: 19.09.2019Inkrafttreten: 07.12.2019Suchbegriff gefunden in:
-
Abschlussbericht(PDF 3,88 MB)
[…] vorliegenden Richtlinie ist, durch die chi- rurgische Intervention insbesondere eine mechanische Behinderung und Schmerzen Siehe Tabelle unter Abschnitt B-7 zu den Änderungen in - § 4 Absatz 2 […]
-
Abschlussbericht(PDF 3,88 MB)
-
6. Beschluss
Richtlinie Methoden vertragsärztliche Versorgung: Liposuktion bei Lipödem im Stadium III
Beschlussdatum: 19.09.2019Inkrafttreten: 07.12.2019Suchbegriff gefunden in:
-
Abschlussbericht(PDF 3,88 MB)
[…] vorliegenden Richtlinie ist, durch die chi- rurgische Intervention insbesondere eine mechanische Behinderung und Schmerzen Siehe Tabelle unter Abschnitt B-7 zu den Änderungen in - § 4 Absatz 2 […]
-
Abschlussbericht(PDF 3,88 MB)
-
7. Beschluss
Evaluation der Qualitätsverträge gemäß § 136b Abs. 8 SGB V: Freigabe zur Veröffentlichung der Konzepte des IQTIG zur Verfahrensbetreuung und Bewertung der Ergebnisse der Einzelverträge
Beschlussdatum: 19.09.2019Inkrafttreten: mit BeschlussdatumSuchbegriff gefunden in:
-
Beschlusstext(PDF 768,84 kB)
[…] Lebensqualität der betroffenen Patientinnen und Patienten Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung oder schweren Mehrfach- behinderungen im Kran- kenhaus Auf die Zielgruppe zugeschnittenes […]
-
Beschlusstext(PDF 768,84 kB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Lorlatinib (nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, ALK+, vorbehandelte Patienten)
Beginn des Verfahrens: 01.06.2019Beschlussfassung: 22.11.2019Datum letzte Aktualisierung: 02.09.2019Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 2,61 MB)
[…] bedeutsamem Zusatznutzen Lorlatinib (Lorviqua®) Seite 55 von 267 anhaltenden oder signifikanten Behinderung des Patienten einhergingen oder einen Geburtsfehler hervorriefen. UE CTCAE Grad 3-4 und UE […]
-
Modul 4(PDF 2,61 MB)
-
9. Download
2019-08-19_G-BA_Geschaeftsbericht_2017_bf.pdf (PDF 4,23 MB)
Datum: 22.08.2019[…] tische Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung Die Deutsche Gesellschaft für seelische Gesundheit bei Menschen mit geistiger Behinderung (DGSGB) und die Bundesvereinigung Lebenshilfe e […]
-
10. Download
2018-08-15_G-BA_Geschaeftsbericht_2018_bf.pdf (PDF 4,20 MB)
Datum: 16.08.2019[…] entlastende Wirkung den Erfolg einer Krankenbehandlung zu sichern, einer drohenden Behinderung vorzubeugen oder eine Behinderung aus- zugleichen. Zu den Hilfsmitteln gehören zum Beispiel Prothesen, orthopädische […]
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- ...
- 129
- zur nächsten Seite
Seite 74 von 129