Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- ...
- 130
- zur nächsten Seite
-
1. Seite
Patienteninformationen zu Untersuchungs- und Behandlungsangeboten
Datum: 16.12.2024[…] Download mehr zum Thema Zusätzliche zahnärztliche Leistungen für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderungen Stand: Juli 2018 Patienteninformation zum Download Leichte-Sprache-Version: Zusätzliche Leistungen […]
-
2. Beschluss
Außerklinische Intensivpflege-Richtlinie: Ausnahmeregelung zur Potenzialerhebung in § 5b (neu) und Anpassung § 5a
Beschlussdatum: 05.12.2024Inkrafttreten: 01.01.2025Suchbegriff gefunden in:
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 4,66 MB)
[…] ruppe Glykogenose Deutschland e.V. Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankungen und ihren Angehörigen e.V. (BAG SELBSTHILFE) Bundesverband Sc […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 4,66 MB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff rADAMTS13 (ADAMTS13-Mangel bei kongenitaler thrombotisch-thrombozytopenischer Purpura (cTTP))
Beginn des Verfahrens: 01.09.2024Beschlussfassung: 20.02.2025Datum letzte Aktualisierung: 02.12.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 1,82 MB)
[…] der Verlängerung einer Krankenhausbehandlung resultierte, zu bleibender oder schwerwiegender Behinderung/Invalidität führte, eine kongenitale Anomalie/Geburtsfehler zur Folge hatte oder medizinisch […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 802,19 kB)
[…] der Verlängerung einer bestehenden Hospitalisierung. • Führte zu anhaltender oder signifikanter Behinderung oder erheblichen Beeinträchti- gungen, normale Lebensfunktionen auszuüben. • Kongenitale Anomalie […]
-
Modul 4(PDF 1,82 MB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Insulin icodec (Diabetes mellitus Typ 1)
Beginn des Verfahrens: 01.09.2024Beschlussfassung: 20.02.2025Datum letzte Aktualisierung: 02.12.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 3,28 MB)
[…] erforderte oder einen Aufenthalt im Krankenhaus verlängerte, • zu anhaltender oder erheblicher Behinderung/Invalidität führte, • eine angeborene Anomalie/ein Geburtsfehler war oder • zu einem bedeutenden […]
-
Modul 4(PDF 3,28 MB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Insulin icodec (Diabetes mellitus Typ 2)
Beginn des Verfahrens: 01.09.2024Beschlussfassung: 20.02.2025Datum letzte Aktualisierung: 02.12.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4A(PDF 2,67 MB)
[…] erforderte oder einen Aufenthalt im Krankenhaus verlängerte, • zu anhaltender oder erheblicher Behinderung/Invalidität führte, • eine angeborene Anomalie/ein Geburtsfehler war oder • zu einem bedeutenden […]
-
Modul 4B(PDF 2,99 MB)
[…] erforderte oder einen Aufenthalt im Krankenhaus verlängerte, • zu anhaltender oder erheblicher Behinderung/Invalidität führte, • eine angeborene Anomalie/ein Geburtsfehler war oder • zu einem bedeutenden […]
-
Modul 4A(PDF 2,67 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Faricimab (Neues Anwendungsgebiet: Makulaödem infolge eines retinalen Venenverschlusses)
Beginn des Verfahrens: 01.09.2024Beschlussfassung: 20.02.2025Datum letzte Aktualisierung: 02.12.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 3,21 MB)
[…] oder Verlängerung des Krankenhausaufenthaltes erfordernd, zu andauernder oder signifikanter Behinderung/Unfähigkeit führend, eine kongenitale Anomalie bzw. einen Geburtsfehler nach sich ziehend […]
-
Modul 4(PDF 3,21 MB)
-
7. Download
PV2_2_Boehm_15-QS-Konferenz_Barrierefreie-Patientenbefragung_2024-11-15.pdf (PDF 264,07 kB)
Datum: 27.11.2024[…] (2010): Web 2.0/barrierefrei. Eine Studie zur Nutzung von Web 2.0 Anwendungen durch Menschen mit Behinderung. Stand: Dezember 2010. Bonn: Aktion Mensch. URL: https://medien.aktion- mensch.de/publikatio- […]
-
8. Download
PV8_1_Schubert_15-QS-Konferenz_Nachhaltigkeit_2024-11-14.pdf (PDF 1,33 MB)
Datum: 27.11.2024[…] Weiterbildung, Schulungen u. Kompetenzentwicklung Beschäftigung und Inklusion von Menschen mit Behinderungen / Förderprogramme Maßnahmen gegen Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz Sonstige arbeitsbezogene […]
-
9. Download
PV2_3_Herzfeld_15-QS-Konferenz_Q-Vertraege_2024-11-14.pdf (PDF 841,75 kB)
Datum: 27.11.2024[…] en Endoprothetik (EG) 59 52 71 Delir 19 17 31 Respiratorentwöhnung 25 25 35 Menschen mit Behinderung 3 3 29 Mangelernährung 1 1 18 Multimodale Schmerztherapie (MS) 1 1 1 Geburten/Entbindung […]
-
10. Download
Plenum_Lessi_15-QS-Konferenz_2024-11-14.pdf (PDF 3,58 MB)
Datum: 27.11.2024[…] der Gesundheitsversorgung Soziale und sozialmedizinische Begleitung — Ältere Menschen — Behinderung bei Kindern, Erwachsene — Sucht und Suchtgefährdung — Kinderschutz Impfungen — Impfstrategien […]
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- ...
- 130
- zur nächsten Seite