Suche

Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:

otc richtlinie
Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
+medizinprodukte -verordnung
Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
"aut idem"
Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
medizin
Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
19.03.2019
Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Seite 4 von 93
  • 1. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Zanubrutinib (Neues Anwendungsgebiet: follikuläres Lymphom, nach ≥ 2 Vortherapien, Kombination mit Obinutuzumab)

    Beginn des Verfahrens: 15.12.2023
    Beschlussfassung: 06.06.2024
    Datum letzte Aktualisierung: 06.06.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 350,00 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 11 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,78 MB)
      […] Begründung für die Wahl der zweckmäßigen Vergleichstherapie ........................ 12 3.1.3 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 5,25 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 234 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
    • Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 2,08 MB)
      […] wurden die Datenbanken MEDLINE (über OVID) und die Cochrane Library inklusive CENTRAL und die Referenzlisten von systematischen Übersichtsarbeiten durchsucht. • Der Suchzeitraum deckt die Zeit von 1994 […]
  • 2. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Durvalumab (Neues Anwendungsgebiet: hepatozelluläres Karzinom, Erstlinie, Monotherapie)

    Beginn des Verfahrens: 15.12.2023
    Beschlussfassung: 06.06.2024
    Datum letzte Aktualisierung: 06.06.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 688,41 kB)
      […] verwendeten Quellen sind an den entsprechenden Stellen zitiert und in der Referenzliste aufgeführt. 2.4 Referenzliste für Modul 2 Listen Sie nachfolgend alle Quellen (z. B. Publikationen), die […]
    • Modul 3(PDF 1,57 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 11 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 5,43 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 163 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
  • 3. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Letermovir (Cytomegalievirus-Infektion)

    Beginn des Verfahrens: 15.02.2018
    Beschlussfassung: 02.08.2018
    Datum letzte Aktualisierung: 06.06.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 157,05 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 12 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 749,88 kB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 13 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 2,64 MB)
      […] Studien........................................................................... 185 4.7 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 4. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Alirocumab (Neues Anwendungsgebiet: Hypercholesterinämie, ≥ 8 Jahre bis 17 Jahre)

    Beginn des Verfahrens: 15.12.2023
    Beschlussfassung: 06.06.2024
    Datum letzte Aktualisierung: 06.06.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 507,84 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ............................................. 13 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,14 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................... 11 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 2,70 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................... 131 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
  • 5. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Letermovir (Neues Anwendungsgebiet: CMV-Erkrankung, Prophylaxe nach Nierentransplantation)

    Beginn des Verfahrens: 15.12.2023
    Beschlussfassung: 06.06.2024
    Datum letzte Aktualisierung: 06.06.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 342,86 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 10 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 951,63 kB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 11 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 3,18 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 214 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
    • Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 1,30 MB)
      […] Gabe von Ciclosporin A die Dosis von Letermovir gemäß Zulassungstext auf 50% reduziert. Referenzliste: 1. Ljungman P,Brand R, Hoek J et al. for the Infectious Diseases Working Party of the European […]
  • 6. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Lebrikizumab (Atopische Dermatitis, ≥ 12 Jahre)

    Beginn des Verfahrens: 15.12.2023
    Beschlussfassung: 06.06.2024
    Datum letzte Aktualisierung: 06.06.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 333,60 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 10 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,07 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................... 9 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 6,56 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 260 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 7. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Elranatamab (Multiples Myelom, rezidiv und refraktär, nach mind. 3 Vortherapien)

    Beginn des Verfahrens: 15.01.2024
    Beschlussfassung: Anfang Juli 2024
    Datum letzte Aktualisierung: 04.06.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 371,75 kB)
      […] (siehe Referenzliste in Abschnitt 2.4). Die in Tabelle 2-2 aufgeführten Pharmazentralnummern (PZN) wurden über die Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH beantragt. 2.4 Referenzliste für […]
    • Modul 3(PDF 1,16 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 13 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 4,09 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 296 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
    • Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 3,07 MB)
      […] Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) Ja, diese sind oben ausführlich dargestellt. Referenzliste: 1. AWMF S3 Leitlinie Multiples Myelom, 2022. https://www […]
  • 8. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Decitabin/Cedazuridin (Akute myeloische Leukämie, Erstlinie)

    Beginn des Verfahrens: 01.03.2024
    Beschlussfassung: Mitte August 2024
    Datum letzte Aktualisierung: 03.06.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 407,84 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 12 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,82 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 14 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 3,81 MB)
      […] therap. bedeutsamem Zusatznutzen Decitabin / Cedazuridin (Inaqovi®) Seite 3 von 239 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 9. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Rozanolixizumab (Myasthenia gravis, AChR-Antikörper+, MuSK-Antikörper+)

    Beginn des Verfahrens: 01.03.2024
    Beschlussfassung: Mitte August 2024
    Datum letzte Aktualisierung: 03.06.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 1,11 MB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ............................................. 13 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3A(PDF 1,01 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................... 10 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 3B(PDF 978,17 kB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................... 10 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4A(PDF 4,17 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................... 163 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
    • Modul 4B(PDF 2,19 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................... 136 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
  • 10. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Zilucoplan (Myasthenia gravis, AChR-Antikörper+)

    Beginn des Verfahrens: 01.03.2024
    Beschlussfassung: Mitte August 2024
    Datum letzte Aktualisierung: 03.06.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 733,00 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ............................................. 12 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,09 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................... 11 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 8,09 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................... 212 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
    • Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 1,78 MB)
      […] Deutschland aus? (Bitte begründen Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) Man unterscheidet einen symptomatischen und einen verlaufsmodifizierenden, immunthera […]
Seite 4 von 93