Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- ...
- 131
- zur nächsten Seite
Seite 21 von 131
-
1. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tremelimumab (Hepatozelluläres Karzinom, Erstlinie, Kombination mit Durvalumab)
Beginn des Verfahrens: 01.04.2023Beschlussfassung: 05.10.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 5,14 MB)
[…] Verlängerung eines bestehenden Krankenhausaufenthalts • führt zu bleibender oder schwerwiegender Behinderung oder Invalidität • zieht eine kongenitale Anomalie oder einen Geburtsfehler nach sich • es […]
-
Modul 4(PDF 5,14 MB)
-
2. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Dupilumab (Neues Anwendungsgebiet: Prurigo nodularis)
Beginn des Verfahrens: 01.04.2023Beschlussfassung: 05.10.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 5,53 MB)
[…] Hospitalisierung führten oder eine bestehende Hospitalisierung verlängerten, • mit einer relevanten Behinderung oder Beeinträchtigung endeten, • einen Geburtsdefekt oder eine genetische Anomalie darstellten […]
-
Modul 4(PDF 5,53 MB)
-
3. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Dupilumab (Neues Anwendungsgebiet: Eosinophile Ösophagitis, ≥ 12 Jahre, mind. 40 kg)
Beginn des Verfahrens: 01.04.2023Beschlussfassung: 21.09.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 14,39 MB)
[…] Hospitalisierung führten oder eine bestehende Hospitalisierung verlängerten, • mit einer relevanten Behinderung oder Beeinträchtigung endeten, • einen Geburtsdefekt oder eine genetische Anomalie darstellten […]
-
Modul 4(PDF 14,39 MB)
-
4. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Lasmiditan (Migräne Akutbehandlung)
Beginn des Verfahrens: 15.04.2023Beschlussfassung: 05.10.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 3(PDF 978,53 kB)
[…] n (WHO) wird die Migräne zu den zehn führenden Ursachen für die sogenannten Lebensjahre mit Behinderung (Years Lived with Disability [YLD]) gezählt, welche ein Maß zur Abschätzung der Auswirkung einer […]
-
Modul 3(PDF 978,53 kB)
-
5. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Etranacogen Dezaparvovec (Hämophilie B)
Beginn des Verfahrens: 01.05.2023Beschlussfassung: 19.10.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 8,14 MB)
[…] stationären Krankenhausaufenthalt verlängert hatte • Zu einer andauernden oder bedeutsamen Behinderung oder Einschränkung führte • Zu einer angeborenen Anomalie oder einem Geburtsdefekte führte […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 772,05 kB)
[…] ng der stationären Behandlung erforderlich machen, • zu einer anhaltenden oder bedeutsamen Behinderung oder Arbeitsunfähigkeit führen Seite 20 Nutzenbewertung für Orphan Drugs Etranacogen D […]
-
Modul 4(PDF 8,14 MB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Loncastuximab tesirin (Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL) und hochmalignes B-Zell-Lymphom (HGBL), ≥ 2 Vortherapien)
Beginn des Verfahrens: 15.05.2023Beschlussfassung: 02.11.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 7,49 MB)
[…] Verlängerung eines bestehenden Krankenhausaufenthalts erforderte, • zu anhaltender oder erheblicher Behinderung/Invalidität führte, • eine angeborene Anomalie/ein Geburtsfehler nach sich zog, • ein wichtiges […]
-
Modul 4(PDF 7,49 MB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Luspatercept (Neubewertung Orphan > 30 Mio: Myelodysplastisches Syndrom mit transfusionsabhängiger Anämie, vorbehandelt)
Beginn des Verfahrens: 15.05.2023Beschlussfassung: 02.11.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 15,67 MB)
[…] Verlängerung eines bestehenden stationären Aufenthalts führten, • in bestehenden oder bedeutsamen Behinderungen/Unfähigkeiten resultierten, • angeborene Anomalien/Geburtsdefekte nach sich zogen, oder • […]
-
Modul 4(PDF 15,67 MB)
-
8. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tixagevimab/Cilgavimab (Erstmalige Dossierpflicht: COVID-19, Präexpositionsprophylaxe, ≥ 12 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.05.2023Beschlussfassung: 02.11.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 2,33 MB)
[…] erforderlich macht oder einen bestehenden verlängert, zu einer bleibenden oder schwerwiegenden Behinderung führt, eine kongenitale Anomalie ist oder einen Geburtsfehler zur Folge hat oder ein anderes […]
-
Modul 4(PDF 2,33 MB)
-
9. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Setmelanotid (Neues Anwendungsgebiet: Adipositas und Kontrolle von Hunger, Bardet-Biedl-Syndrom, ≥ 6 Jahre)
Beginn des Verfahrens: 15.05.2023Beschlussfassung: 02.11.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 3,00 MB)
[…] 28:799-801 A4 - Endpunkt June 2, 2021 Gillessen-Kaesbach, G.. Syndromale Formen geistiger Behinderung. [German]. Medizinische Genetik. 2009. 21:209-216 A8 - Publikationstyp June 2, 2021 Gouronc […]
-
Modul 4(PDF 3,00 MB)
-
10. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Axicabtagen-Ciloleucel (Neues Anwendungsgebiet: Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom, hochmalignes B-Zell-Lymphom, nach 1 Vortherapie, Rezidiv innerhalb von 12 Monaten oder refraktär)
Beginn des Verfahrens: 01.07.2023Beschlussfassung: 21.12.2023Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 7,10 MB)
[…] ng eines stationären Krankenhausaufenthalts • resultiert in dauerhafter bzw. signifikanter Behinderung/Untauglichkeit • angeborene Anomalie/Geburtsfehler • aus anderen medizinischen Gründen wichtiges […]
-
Modul 4(PDF 7,10 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- ...
- 131
- zur nächsten Seite
Seite 21 von 131