Suche
Hilfe/Suchoptionen
Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:
- otc richtlinie
- Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
- sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
- Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
- +medizinprodukte -verordnung
- Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
- "aut idem"
- Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
- medizin
- Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
- 19.03.2019
- Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Suchbereich festlegen
Sortieren nach
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- ...
- 131
- zur nächsten Seite
Seite 99 von 131
-
1. Pressemitteilung
Entscheidungen zur zweiten Förderwelle der neuen Versorgungsformen getroffen
Datum: 17.03.2017[…] Patientinnen und Patienten und Förderung der GesundheitskompetenzVersorgungsmodelle für Menschen mit Behinderungen Über die Ergebnisse werden die Antragsteller nun schriftlich informiert. Die Erstellung und Versendung […]
-
2. Pressemitteilung
Ernährungstherapie für Patienten mit seltenen angeborenen Stoffwechselerkrankungen und Mukoviszidose künftig verordnungsfähig
Datum: 16.03.2017[…] eisungen zu verhindern, abzumildern und zu behandeln, um so schwere geistige und körperliche Behinderungen der Patienten zu vermeiden. Eine solche Therapie, die laut Beschluss des G-BA von Fachkräften […]
-
3. Beschluss
Heilmittel-Richtlinie: Aufnahme der ambulanten Ernährungsberatung bei seltenen angeborenen Stoffwechselerkrankungen und Mukoviszidose
Beschlussdatum: 16.03.2017Inkrafttreten: 01.01.2018Suchbegriff gefunden in:
-
Anlage zum Beschluss(PDF 566,19 kB)
[…] (gegebe- nenfalls in Kombination mit ande- ren Maßnahmen) alternativlos ist, da ansonsten Tod oder Behinde- rung drohen Angeborene Enzymdefekte des Eiweißstoffwechsels, insbesondere - Phenylketonurie (PKU) […]
-
Tragende Gründe zum Beschluss(PDF 170,86 kB)
[…] oder schwere Behinderung drohen. Umgekehrt verläuft bei weitem nicht jede seltene angeborene Stoffwechselerkrankung so schwerwiegend, dass ohne eine Ernährungstherapie Tod oder Behinderung eintreten. Ferner […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 4,98 MB)
[…] mentale Behinderung • Organoazidurien (Isovalerianazidämien, etc.): geistige Behinderung, schwere metabolische Azidose, Reye-Symptomatik, Tod • Harnstoffzyklusstörungen: Tod, geistige Behinderung • […]
-
Anlage 1 zur Zusammenfassenden Dokumentation(PDF 8,97 MB)
[…] Schlüsselposition ein. Selbst kleine Fehler können schwerwiegende Folgen für Patienten bis hin zu Behinderung und Tod haben. Es ist eine optimale Qualifikation der Therapeuten zu fordern, der Nachweis […]
-
Anlage 2 zur Zusammenfassenden Dokumentation(PDF 2,98 MB)
[…] bedarf. Diätfehler bzw. fehlerhafte Beratungen können bei einzelnen Erkrankungen zu dauerhafter Behinderung führen oder lebens- bedrohliche Folgen für den Patienten haben. Diese Anforderung zur Abstimmung […]
-
Anlage 3 zur Zusammenfassenden Dokumentation(PDF 2,17 MB)
[…] Schlüsselposition ein. Selbst kleine Fehler können schwerwiegende Folgen für Patienten bis hin zu Behinderung und Tod haben. Es ist eine optimale Qualifikation der Therapeuten zu fordern, der Nachweis a […]
-
Anlage zum Beschluss(PDF 566,19 kB)
-
4. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Opicapon
Beschlussdatum: 16.03.2017Inkrafttreten: 16.03.2017Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 5,28 MB)
[…] therapierten Patienten, in denen die motorische Verschlechterung, der Fortschritt der körperlichen Be- hinderung, das Verhindern von motorischen und nicht-motorischen Fluktuationen geprüft werden soll, die […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 5,28 MB)
-
5. Verfahren nach § 137h SGB V
Gezielte Lungendenervierung durch Katheterablation bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung
Beginn des Verfahrens: 03.11.2016Ende des Verfahrens: 16.03.2017Suchbegriff gefunden in:
-
Formular zur Informationsübermittlung(PDF 748,64 kB)
[…] vorzeitigen Tod verloren gegangen sind, und aus den Jahren, die mit einer schweregradgewichteten Behinderung (DALY: disability adjusted life years) gelebt wurden von Rang 12 auf Rang 5 der 15 weltweit häufigsten […]
-
Formular zur Informationsübermittlung(PDF 748,64 kB)
-
6. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Elbasvir/Grazoprevir (Chronische Hepatitis C)
Beginn des Verfahrens: 15.12.2016Beschlussfassung: 15.06.2017Datum letzte Aktualisierung: 15.03.2017Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 4(PDF 23,28 MB)
[…] Signifikante Herz- oder Lungenerkrankung o Psychiatrische Behandlung, Selbstmordversuch und/oder Behinderung als Folge von psychiatrischer Krankheit innerhalb der letzten 5 Jahre o Diagnostizierter bösartiger […]
-
Modul 4(PDF 23,28 MB)
-
7. Nutzenbewertung
Nutzenbewertung zum Wirkstoff Olaratumab [aufgehoben] (Weichgewebesarkom)
Beginn des Verfahrens: 01.12.2016Beschlussfassung: 18.05.2017Datum letzte Aktualisierung: 01.03.2017Suchbegriff gefunden in:
-
Modul 2(PDF 325,67 kB)
[…] ion zwischen DNS-Basenpaaren Komplexe mit der DNS zu bilden. Dies führt zu einer sterischen Behinderung der DNS- und RNS-Synthese. Die Interkalation scheint ferner mit dem Topoisomerase-DNS-Cleavable […]
-
Nutzenbewertung G-BA(PDF 1.010,90 kB)
[…] eingestuft, sofern es fatal oder lebens- bedrohlich war, eine Hospitalisierung nach sich zog, zu einer Behinderung oder Hand- lungsunfähigkeit führte, eine kongenitale Anomalie oder einen Geburtsfehler erzeugte […]
-
Modul 2(PDF 325,67 kB)
-
8. Beschluss
Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung: Stammzelltransplantation bei Multiplem Myelom
Beschlussdatum: 19.01.2017Inkrafttreten: 13.04.2017Suchbegriff gefunden in:
-
Abschlussbericht(PDF 10,49 MB)
[…] unerwünschte Ereignisse o therapiebezogene Mortalität o schwere (zum Beispiel zu einer bleibenden Behinderung führende) lebensbe- drohliche oder tödliche akute GvHD oder extensive chronische GvHD o sch […]
-
Abschlussbericht(PDF 10,49 MB)
-
9. Beschluss
Erprobungs-Richtlinie: Stammzelltransplantation bei Multiplem Myelom
Beschlussdatum: 19.01.2017Inkrafttreten: 13.04.2017Suchbegriff gefunden in:
-
Abschlussbericht(PDF 10,49 MB)
[…] unerwünschte Ereignisse o therapiebezogene Mortalität o schwere (zum Beispiel zu einer bleibenden Behinderung führende) lebensbe- drohliche oder tödliche akute GvHD oder extensive chronische GvHD o sch […]
-
Abschlussbericht(PDF 10,49 MB)
-
10. Beschluss
Arzneimittel-Richtlinie/Anlage XII: Tasimelteon
Beschlussdatum: 19.01.2017Inkrafttreten: 19.01.2017Suchbegriff gefunden in:
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 3,01 MB)
[…] beeinträchtigte Konzentrationsfähigkeit, Kognition und Lern- fähigkeit, was zu einer lebenslangen Behinderung führen kann (11, 12). Das Nicht-24-Stunden-Schlaf-Wach-Syndrom wird häufig fehldiagnosti- ziert […]
-
Zusammenfassende Dokumentation(PDF 3,01 MB)
- zur vorherigen Seite
- 1
- ...
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- ...
- 131
- zur nächsten Seite
Seite 99 von 131