Suche

Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:

otc richtlinie
Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
+medizinprodukte -verordnung
Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
"aut idem"
Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
medizin
Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
19.03.2019
Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.

Sortieren nach

Seite 9 von 69
  • 1. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Patisiran (Neubewertung Orphan > 30 Mio: Hereditäre Transthyretin-Amyloidose mit Polyneuropathie (Stadium 1 oder 2))

    Beginn des Verfahrens: 01.12.2023
    Beschlussfassung: 16.05.2024
    Datum letzte Aktualisierung: 16.05.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 1,44 MB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 12 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,32 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 21 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 3,13 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 243 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
  • 2. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Daratumumab (neues Anwendungsgebiet: Multiples Myelom, Erstlinie, Stammzelltransplantation ungeeignet, Kombination mit Bortezomib, Melphalan und Prednison)

    Beginn des Verfahrens: 01.10.2018
    Beschlussfassung: 22.03.2019
    Datum letzte Aktualisierung: 16.05.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 264,84 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 18 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 763,05 kB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 12 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 9,60 MB)
      […] Studien........................................................................... 366 4.7 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 3. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Brolucizumab (Neubewertung nach Fristablauf: Neovaskuläre altersabhängige Makuladegeneration)

    Beginn des Verfahrens: 01.11.2023
    Beschlussfassung: 02.05.2024
    Datum letzte Aktualisierung: 02.05.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 469,43 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 10 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,07 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................... 9 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 878,74 kB)
      […] Surrogatendpunkten .................................................................. 59 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
    • Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 1,68 MB)
      […] Deutschland aus? (Bitte begründen Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) Die Behandlung der neovaskulären altersabhängigen Makuladegeneration (nAMD) wurde zuletzt […]
  • 4. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Abrocitinib (Atopische Dermatitis)

    Beginn des Verfahrens: 15.01.2022
    Beschlussfassung: 07.07.2022
    Datum letzte Aktualisierung: 02.05.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 513,91 kB)
      […] (siehe Referenzliste in Abschnitt 2.4). Die in Tabelle 2-2 aufgeführten Pharmazentralnummern (PZN) wurden über die Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH beantragt. 2.4 Referenzliste für […]
    • Modul 3(PDF 1,01 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 10 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 3,71 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 229 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 5. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Nivolumab (Neues Anwendungsgebiet: Karzinom des Ösophagus oder gastroösophagealen Übergangs, vorbehandelte Patienten, adjuvante Therapie)

    Beginn des Verfahrens: 01.09.2021
    Beschlussfassung: 17.02.2022
    Datum letzte Aktualisierung: 02.05.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 691,70 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ............................................. 14 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,39 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................... 10 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 7,85 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 163 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 6. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Belantamab-Mafodotin [aufgehoben] (Neubewertung nach Fristablauf: Multiples Myelom, mind. 4 Vortherapien, Monotherapie)

    Beginn des Verfahrens: 01.04.2023
    Beschlussfassung: 05.10.2023
    Datum letzte Aktualisierung: 03.05.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 574,50 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 22 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 919,74 kB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 10 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 6,49 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 448 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 7. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Idebenon (Neubewertung nach Fristablauf: Lebersche hereditärer Optikusneuropathie)

    Beginn des Verfahrens: 01.04.2022
    Beschlussfassung: 15.09.2022
    Datum letzte Aktualisierung: 24.04.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 139,18 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 10 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 608,80 kB)
      […] Bundesamts herangezogen. Alle Quellen sind im Text zitiert und in der Referenzliste im Abschnitt 3.2.7 aufgelistet. 3.2.7 Referenzliste für Abschnitt 3.2 Listen Sie nachfolgend alle Quellen (z. B. Pu […]
    • Modul 4(PDF 6,18 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 322 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 8. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Sutimlimab (Kälteagglutinin-Krankheit)

    Beginn des Verfahrens: 01.01.2023
    Beschlussfassung: 15.06.2023
    Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 383,72 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ............................................. 14 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1.011,90 kB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ................................. 8 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 4,67 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................... 132 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
  • 9. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tebentafusp (Neubewertung Orphan > 30 Mio: Uveales Melanom, HLA-A*02:01-positiv)

    Beginn des Verfahrens: 01.12.2023
    Beschlussfassung: 16.05.2024
    Datum letzte Aktualisierung: 16.05.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 594,41 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 14 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,18 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 12 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 15,88 MB)
      […] Surrogatendpunkten .............................................................. 1059 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
    • Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 651,18 kB)
      […] Deutschland aus? (Bitte begründen Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) Der Behandlungsstandard ist Tebentafusp, das seit April 2022 auf Grundlage der Studie IMCgp100- […]
  • 10. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Lonafarnib (Hutchinson-Gilford-Progerie-Syndrom oder progeroide Laminopathie, ab 12 Monaten)

    Beginn des Verfahrens: 15.10.2022
    Beschlussfassung: 06.04.2023
    Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 280,77 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ............................................. 9 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 641,48 kB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................... 7 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 4,53 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 161 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
Seite 9 von 69