Suche

Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:

otc richtlinie
Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
+medizinprodukte -verordnung
Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
"aut idem"
Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
medizin
Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
19.03.2019
Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.

Sortieren nach

Seite 5 von 69
  • 1. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Daridorexant (Erneute Bewertung nach Änderung der Anlage III AM-RL: Schlafstörungen)

    Beginn des Verfahrens: 01.03.2024
    Beschlussfassung: Mitte August 2024
    Datum letzte Aktualisierung: 03.06.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 777,67 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 14 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 2,13 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 17 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 4,57 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 231 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
    • Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 1,15 MB)
      […] Deutschland aus? (Bitte begründen Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) Schlafstörungen sind häufig und werden im Behandlungsalltag zu oft inadäquat behandelt […]
  • 2. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Enalapril (Herzinsuffizienz, < 18 Jahre)

    Beginn des Verfahrens: 01.03.2024
    Beschlussfassung: Mitte August 2024
    Datum letzte Aktualisierung: 03.06.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 299,25 kB)
      […] che herangezogen. Alle verwendeten Quellen sind im Text zitiert und in der Referenzliste aufgeführt. 2.4 Referenzliste für Modul 2 Listen Sie nachfolgend alle Quellen (z. B. Publikationen), die Sie […]
    • Modul 3(PDF 1,77 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................... 9 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 3,31 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 130 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
    • Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 2,54 MB)
      […] Deutschland aus? (Bitte begründen Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) Auf Nachfrage wurde die Fragestellung durch den G-BA spezifiziert: Gegenstand ist die […]
  • 3. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Nirsevimab (Sekundärprophylaxe von RSV-Infektionen, Kinder während ihrer 1. RSV-Saison)

    Beginn des Verfahrens: 01.03.2024
    Beschlussfassung: Mitte August 2024
    Datum letzte Aktualisierung: 03.06.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 383,85 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 12 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,44 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 12 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 14,76 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 239 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 4. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Vamorolon (Duchenne-Muskeldystrophie, ≥ 4 Jahren)

    Beginn des Verfahrens: 15.01.2024
    Beschlussfassung: Anfang Juli 2024
    Datum letzte Aktualisierung: 31.05.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 439,13 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ............................................. 9 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,04 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................... 9 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 4,61 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 192 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 5. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Loncastuximab tesirin (Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL) und hochmalignes B-Zell-Lymphom (HGBL), ≥ 2 Vortherapien)

    Beginn des Verfahrens: 15.05.2023
    Beschlussfassung: 02.11.2023
    Datum letzte Aktualisierung: 30.05.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 583,50 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 12 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,16 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 17 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 7,49 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 290 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 6. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Lonapegsomatropin (Wachstumsstörung durch Wachstumshormonmangel, ≥ 3 bis < 18 Jahre)

    Beginn des Verfahrens: 15.09.2023
    Beschlussfassung: 07.03.2024
    Datum letzte Aktualisierung: 30.05.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 745,23 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 12 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,36 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 11 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 3,99 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 323 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
  • 7. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Pegzilarginase (Hyperargininämie (ARG1-D), ≥ 2 Jahren)

    Beginn des Verfahrens: 15.01.2024
    Beschlussfassung: Anfang Juli 2024
    Datum letzte Aktualisierung: 29.05.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 532,50 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 12 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 869,87 kB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 10 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 2,98 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 206 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 8. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Daridorexant (Schlafstörungen, Anwendung bis zu 4 Wochen)

    Beginn des Verfahrens: 15.11.2022
    Beschlussfassung: 12.05.2023
    Datum letzte Aktualisierung: 23.05.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 475,87 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 12 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,65 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 14 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 9,85 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 583 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 9. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tisagenlecleucel (Neubewertung nach Fristablauf: Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom, rezidiviert oder refraktär, ≥ 2 Vortherapien)

    Beginn des Verfahrens: 01.09.2023
    Beschlussfassung: 15.02.2024
    Datum letzte Aktualisierung: 23.05.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 374,51 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ............................................. 10 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,07 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 12 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 5,54 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 269 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 10. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Empagliflozin (Neues Anwendungsgebiet: Chronische Niereninsuffizienz)

    Beginn des Verfahrens: 01.08.2023
    Beschlussfassung: 01.02.2024
    Datum letzte Aktualisierung: 23.05.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 860,03 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ............................................. 12 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,62 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................... 11 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 15,10 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................... 505 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
Seite 5 von 69