Suche

Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:

otc richtlinie
Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
+medizinprodukte -verordnung
Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
"aut idem"
Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
medizin
Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
19.03.2019
Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.

Sortieren nach

Seite 3 von 69
  • 1. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Enfortumab Vedotin (Urothelkarzinom, vorbehandelt mit Platin-basierter Chemotherapie und PD-(L)1-Inhibitor)

    Beginn des Verfahrens: 01.06.2022
    Beschlussfassung: 01.12.2022
    Datum letzte Aktualisierung: 17.06.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 1.008,55 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 12 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 2,40 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 28 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 42,56 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 747 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
    • Anhang 4-G3 zu Modul 4(PDF 19,97 MB)
      […] zu den Subgruppenanalysen – RCT .................................................... 365 1.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 2. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Omaveloxolon (Friedreich-Ataxie, ≥ 16 Jahre)

    Beginn des Verfahrens: 15.03.2024
    Beschlussfassung: Anfang September 2024
    Datum letzte Aktualisierung: 17.06.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 414,53 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 10 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 964,17 kB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................... 9 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 12,75 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 242 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 3. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Patiromer (Neues Anwendungsgebiet: Hyperkaliämie, ≥ 12 bis 17 Jahre)

    Beginn des Verfahrens: 01.02.2024
    Beschlussfassung: Anfang August 2024
    Datum letzte Aktualisierung: 12.06.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 596,15 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 13 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,84 MB)
      […] Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ........................................ 12 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 3,25 MB)
      […] von Surrogatendpunkten .............................................................. 115 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
  • 4. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Axicabtagen-Ciloleucel (Neubewertung Orphan > 30 Mio: diffus großzelliges B-Zell-Lymphom und primäres mediastinales großzelliges B-Zell-Lymphom, nach mind. 2 Vortherapien)

    Beginn des Verfahrens: 01.07.2023
    Beschlussfassung: 21.12.2023
    Datum letzte Aktualisierung: 12.06.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 368,66 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 10 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,35 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 14 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 6,43 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 269 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
    • Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 3,31 MB)
      […] Therapieoptionen? Ja, diese sind oben aufgeführt, auch bezüglich der Therapie des PMBL. Referenzliste 1. Lenz G et al.: Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom, Juni 2022. https://www.onkopedia. […]
  • 5. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Axicabtagen-Ciloleucel (Neues Anwendungsgebiet: follikuläres Lymphom, nach ≥ 3 Vortherapien)

    Beginn des Verfahrens: 01.07.2023
    Beschlussfassung: 21.12.2023
    Datum letzte Aktualisierung: 12.06.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 373,62 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 12 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,22 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 14 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 13,64 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 225 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
    • Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 1,01 MB)
      […] wurden die Datenbanken MEDLINE (über OVID) und die Cochrane Library inklusive CENTRAL und die Referenzlisten von systematischen Übersichtsarbeiten durchsucht. • Der Suchzeitraum deckt die Zeit von 1994 […]
  • 6. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ublituximab (schubförmige Multiple Sklerose)

    Beginn des Verfahrens: 01.02.2024
    Beschlussfassung: Anfang August 2024
    Datum letzte Aktualisierung: 11.06.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 261,65 kB)
      […] g der Informationsbeschaffung für Modul 2 ............................................8 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 910,25 kB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 10 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
  • 7. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ivosidenib (Cholangiokarzinom mit IDH1-R132-Mutation, nach mind. 1 Vortherapie)

    Beginn des Verfahrens: 15.07.2023
    Beschlussfassung: 18.01.2024
    Datum letzte Aktualisierung: 07.06.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 446,36 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ............................................. 16 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,05 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................... 12 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 3,53 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................... 254 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
  • 8. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Lanadelumab (Neues Anwendungsgebiet: hereditäres Angioödem, Prophylaxe, 2 bis < 12 Jahre)

    Beginn des Verfahrens: 15.12.2023
    Beschlussfassung: 06.06.2024
    Datum letzte Aktualisierung: 06.06.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 352,84 kB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................ 12 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,04 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 9 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................ 10 […]
    • Modul 4(PDF 1,51 MB)
      […] von Surrogatendpunkten ............................................................. 93 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
  • 9. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Rucaparib (Neues Anwendungsgebiet: Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom oder primäres Peritonealkarzinom, Erhaltungstherapie nach Erstlinientherapie)

    Beginn des Verfahrens: 15.12.2023
    Beschlussfassung: 06.06.2024
    Datum letzte Aktualisierung: 06.06.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 702,36 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 23 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,49 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 15 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 6,74 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 266 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
    • Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 3,29 MB)
      […] Kriterien sind der HRD-Status und Komorbiditäten, die den Einsatz von Bevacizumab begrenzen. Referenzliste: 1. Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V. Atlas der Krebsinzidenz […]
  • 10. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Letermovir (Neubewertung Orphan > 30 Mio: CMV-Reaktivierung/Erkrankung, Prophylaxe nach Stammzelltransplantation)

    Beginn des Verfahrens: 15.12.2023
    Beschlussfassung: 06.06.2024
    Datum letzte Aktualisierung: 06.06.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 365,76 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 10 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 898,96 kB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 12 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 3,46 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 219 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
    • Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 1,30 MB)
      […] Gabe von Ciclosporin A die Dosis von Letermovir gemäß Zulassungstext auf 50% reduziert. Referenzliste: 1. Ljungman P,Brand R, Hoek J et al. for the Infectious Diseases Working Party of the European […]
Seite 3 von 69