Suche

Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:

otc richtlinie
Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
+medizinprodukte -verordnung
Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
"aut idem"
Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
medizin
Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
19.03.2019
Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.

Sortieren nach

Seite 2 von 69
  • 1. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Fezolinetant (Vasomotorische Symptome (VMS), mit der Menopause assoziiert)

    Beginn des Verfahrens: 01.02.2024
    Beschlussfassung: Anfang August 2024
    Datum letzte Aktualisierung: 20.06.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 343,07 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 11 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,60 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 13 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 14,28 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 370 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 2. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Avapritinib (Neues Anwendungsgebiet: indolente systemische Mastozytose (ISM))

    Beginn des Verfahrens: 01.01.2024
    Beschlussfassung: 20.06.2024
    Datum letzte Aktualisierung: 20.06.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 464,95 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 14 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 2,27 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 11 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 9,98 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 419 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 3. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Rezafungin (invasive Candidainfektionen)

    Beginn des Verfahrens: 01.02.2024
    Beschlussfassung: Anfang August 2024
    Datum letzte Aktualisierung: 18.06.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 479,31 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 .......................................... 11 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,18 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................... 9 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 3,41 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 206 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
    • Ergänzung zu Modul 4(PDF 152,77 kB)
      […] Abschnitt 4.3.1.3.1 .........................................................................6 4.2 Referenzliste ............................................................................................. […]
  • 4. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Eladocagene exuparvovec (Aromatische-L-Aminosäure-Decarboxylase-(AADC)-Mangel, ≥ 18 Monate)

    Beginn des Verfahrens: 15.08.2022
    Beschlussfassung: 02.02.2023
    Datum letzte Aktualisierung: 18.06.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 554,53 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 14 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,38 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 11 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 8,55 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 289 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 5. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Dostarlimab (Neues Anwendungsgebiet: primär fortgeschrittenes oder rezidiviertes Endometriumkarzinom mit dMMR/ MSI-H, Kombination mit Carboplatin und Paclitaxel)

    Beginn des Verfahrens: 01.01.2024
    Beschlussfassung: 20.06.2024
    Datum letzte Aktualisierung: 20.06.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 348,41 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 11 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,24 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 11 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 7,76 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 502 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
    • Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 888,98 kB)
      […] Therapie auf der Basis des biologischen Markers dMMR/MSI-H ist kurzfristig zu erwarten. Referenzliste: 1. Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V. Atlas der Krebsinzidenz […]
  • 6. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Dimethylfumarat (Neues Anwendungsgebiet: schubförmig remittierende Multiple Sklerose, ≥ 13 Jahre)

    Beginn des Verfahrens: 15.07.2023
    Beschlussfassung: 18.01.2024
    Datum letzte Aktualisierung: 18.06.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 344,35 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ............................................. 9 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 941,10 kB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................... 9 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 6,32 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 270 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 7. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Polatuzumab Vedotin (Neubewertung Orphan > 30 Mio: Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom, Kombination mit Bendamustin und Rituximab)

    Beginn des Verfahrens: 01.01.2024
    Beschlussfassung: 20.06.2024
    Datum letzte Aktualisierung: 20.06.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 567,73 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ............................................9 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,57 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 13 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 4,16 MB)
      […] von Surrogatendpunkten .............................................................. 137 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
  • 8. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Pembrolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Biliäre Tumore, Erstlinie, Kombination mit Gemcitabin und Cisplatin)

    Beginn des Verfahrens: 01.01.2024
    Beschlussfassung: 20.06.2024
    Datum letzte Aktualisierung: 20.06.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 538,55 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 14 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,67 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 12 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 4,89 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 232 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
    • Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 900,20 kB)
      […] Deutschland aus? (Bitte begründen Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) Durvalumab in Kombination mit Cisplatin und Gemcitabin ist derzeit Behandlungsstandard […]
  • 9. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Quizartinib (Akute Myeloische Leukämie, FLT3-ITD-positiv)

    Beginn des Verfahrens: 01.02.2024
    Beschlussfassung: Anfang August 2024
    Datum letzte Aktualisierung: 17.06.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 424,26 kB)
      […] Arzneimittel-Agentur (European Medicines Agency, EMA) entnommen (siehe Referenzliste in Abschnitt 2.4). 2.4 Referenzliste für Modul 2 Listen Sie nachfolgend alle Quellen (z. B. Publikationen) […]
    • Modul 3(PDF 1,20 MB)
      […] identifiziert. Die entsprechenden Quellen sind im Text zitiert und der Referenzliste in Abschnitt 3.2.7 zu entnehmen. 3.2.7 Referenzliste für Abschnitt 3.2 Listen Sie nachfolgend alle Quellen (z. B. P […]
    • Modul 4(PDF 8,15 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................... 275 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
  • 10. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Ublituximab (schubförmige Multiple Sklerose)

    Beginn des Verfahrens: 01.02.2024
    Beschlussfassung: Anfang August 2024
    Datum letzte Aktualisierung: 11.06.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 261,65 kB)
      […] g der Informationsbeschaffung für Modul 2 ............................................8 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 910,25 kB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 10 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
Seite 2 von 69