Suche

Sie können bei der Suche folgende Muster verwenden:

otc richtlinie
Findet alle Dokumente, die beide Begriffe enthalten.
sektorenübergreifende ambulante versorgung qualität
Bei mehr als zwei eingegebenen Begriffen sind die Einzelbegriffe optional. Es werden alle Dokumente gefunden, die mindestens 75% der optionalen Begriffe enthalten.
+medizinprodukte -verordnung
Verwenden Sie +, wenn ein Begriff in dem gesuchten Dokument vorkommen muss. Verwenden Sie -, wenn der Begriff nicht im Dokument enthalten sein darf.
"aut idem"
Setzen Sie Anführungszeichen, wenn die Begriffe nur in unmittelbarem Zusammenhang gefunden werden sollen.
medizin
Generell werden auch Wortanfänge gesucht. Diese Suchanfrage findet daher auch "Medizinprodukte" und "Medizinproduktegesetz". Dokumente, die das Wort genauer (wie eingegeben) treffen, werden relevanter eingestuft.
19.03.2019
Mit der Eingabe eines Datums können Sie vor allem Richtlinien und Beschlüsse über ihr Inkrafttreten- und Beschlussdatum finden.
Seite 10 von 93
  • 1. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Sutimlimab (Kälteagglutinin-Krankheit)

    Beginn des Verfahrens: 01.01.2023
    Beschlussfassung: 15.06.2023
    Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 383,72 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ............................................. 14 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1.011,90 kB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ................................. 8 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 4,67 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................... 132 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
  • 2. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Tebentafusp (Neubewertung Orphan > 30 Mio: Uveales Melanom, HLA-A*02:01-positiv)

    Beginn des Verfahrens: 01.12.2023
    Beschlussfassung: 16.05.2024
    Datum letzte Aktualisierung: 16.05.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 594,41 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 14 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,18 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 12 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 15,88 MB)
      […] Surrogatendpunkten .............................................................. 1059 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
    • Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 651,18 kB)
      […] Deutschland aus? (Bitte begründen Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) Der Behandlungsstandard ist Tebentafusp, das seit April 2022 auf Grundlage der Studie IMCgp100- […]
  • 3. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Lonafarnib (Hutchinson-Gilford-Progerie-Syndrom oder progeroide Laminopathie, ab 12 Monaten)

    Beginn des Verfahrens: 15.10.2022
    Beschlussfassung: 06.04.2023
    Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 280,77 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ............................................. 9 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 641,48 kB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................... 7 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 4,53 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 161 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 4. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Nivolumab (Neues Anwendungsgebiet: Melanom (Stadium IIB oder IIC), adjuvante Therapie, ≥ 12 Jahre, Monotherapie)

    Beginn des Verfahrens: 01.10.2023
    Beschlussfassung: 21.03.2024
    Datum letzte Aktualisierung: 26.04.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 405,13 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ............................................. 15 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 911,13 kB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ................................. 9 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 3,40 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................... 161 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
  • 5. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Crizanlizumab [aufgehoben] (Prävention wiederkehrender vasookklusiver Krisen bei Sichelzellanämie, ≥16 Jahre)

    Beginn des Verfahrens: 01.12.2020
    Beschlussfassung: 20.05.2021
    Datum letzte Aktualisierung: 26.04.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 610,92 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ............................................. 8 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,25 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................... 9 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 3,63 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 135 4.6 Referenzliste ............................................................................................. […]
  • 6. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Birkenrindenextrakt (Wundbehandlung bei Epidermolysis bullosa (ab 6 Monaten))

    Beginn des Verfahrens: 01.09.2022
    Beschlussfassung: 16.02.2023
    Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 609,03 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 11 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 989,05 kB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................... 9 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 5,72 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 233 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 7. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Elacestrant (Mammakarzinom, ER+, HER2-, mit ESR1-Mutation, nach min. 1 Vortherapie)

    Beginn des Verfahrens: 01.11.2023
    Beschlussfassung: 02.05.2024
    Datum letzte Aktualisierung: 02.05.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 298,96 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 11 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 994,47 kB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 13 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 2,62 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 187 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
    • Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 2,54 MB)
      […] Ja, diese sind in der oben skizzierten Therapie nach ärztlicher Maßgabe enthalten. Referenzliste: 1. Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie: Diagnostik und Therapie primärer und met […]
  • 8. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Midostaurin (Neubewertung Orphan > 30 Mio: akute myeloische Leukämie, FLT3-Mutation)

    Beginn des Verfahrens: 15.11.2023
    Beschlussfassung: 02.05.2024
    Datum letzte Aktualisierung: 02.05.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 270,00 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 10 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 1,14 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 13 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 40,35 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 320 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
    • Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie(PDF 2,36 MB)
      […] Deutschland aus? (Bitte begründen Sie Ihre Ausführungen; geben Sie ggf. zitierte Quellen in einer Referenzliste an.) Der gegenwärtige Behandlungsstandard stellt sich wie folgt dar (1): I) Patienten „fit“ […]
  • 9. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Somapacitan (Wachstumsstörung durch Wachstumshormonmangel, ≥ 3 bis < 18 Jahre; Wachstumshormonmangel bei Erwachsenen)

    Beginn des Verfahrens: 01.11.2023
    Beschlussfassung: 02.05.2024
    Datum letzte Aktualisierung: 02.05.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 480,10 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 16 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3A(PDF 1,09 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 11 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 3B(PDF 1,25 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 11 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4A(PDF 12,46 MB)
      […] Patientengruppen mit therap. bedeutsamem Zusatznutzen Somapacitan (Sogroya®) Seite 3 von 833 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
    • Modul 4B(PDF 2,62 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 167 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
  • 10. Nutzenbewertung

    Nutzenbewertung zum Wirkstoff Zanubrutinib (Neues Anwendungsgebiet: Marginalzonenlymphom (MZL), nach mind. 1 Vortherapie mit Anti-CD20-Antikörper)

    Beginn des Verfahrens: 15.12.2022
    Beschlussfassung: 15.06.2023
    Datum letzte Aktualisierung: 23.04.2024

    Suchbegriff gefunden in:

    • Modul 2(PDF 449,10 kB)
      […] der Informationsbeschaffung für Modul 2 ........................................... 12 2.4 Referenzliste für Modul 2 ................................................................................. […]
    • Modul 3(PDF 2,25 MB)
      […] Beschreibung der Informationsbeschaffung für Abschnitt 3.1 ............................. 12 3.1.4 Referenzliste für Abschnitt 3.1 ........................................................................... […]
    • Modul 4(PDF 2,45 MB)
      […] Surrogatendpunkten ................................................................ 147 4.6 Referenzliste.............................................................................................. […]
Seite 10 von 93