Fachnews | Methodenbewertung

Ausschreibung zu Erprobungsstudie veröffentlicht: Endoskopische Injektions-Implantation von 32P-markierten Mikropartikeln bei bestimmten Pankreastumoren

Berlin, 23. April 2025 – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat im EU-Amtsblatt eine neue Ausschreibung veröffentlicht. Gesucht wird eine unabhängige wissenschaftliche Institution (UWI), die die Studie zur Erprobung folgender Methode entwirft, durchführt und auswertet:

Erprobung der endoskopischen Injektions-Implantation von 32P-markierten Mikropartikeln bei irresektablen, lokal fortgeschrittenen Pankreastumoren

Die Frist für die Abgabe der Teilnahmeanträge endet am 11. Juni 2025, 12:00 Uhr.

Zielpopulation und Fragestellung

Zielpopulation der Erprobungsstudie sind Patientinnen und Patienten mit lokal fortgeschrittenem, nicht chirurgisch entfernbarem, nicht metastasiertem Pankreastumor, die bereits eine Erstlinienchemotherapie erhalten haben. Die geplante randomisiert-kontrollierte Erprobungsstudie soll prüfen, ob bei dieser Patientengruppe eine leitliniengerechte Chemotherapie erfolgreicher ist, wenn zusätzlich einmalig eine endoskopisch durchgeführte Injektions-Implantation von 32P-markierten Mikropartikeln durchgeführt wird. Verglichen wird die Behandlung mit und ohne die zusätzliche Injektion; primärer Endpunkt ist das Therapieversagen. In einer Erprobungsrichtlinie hat der G-BA die Eckpunkte der geplanten Studie detailliert festgelegt.

Allgemeine Informationen zu den Aufgaben einer UWI bei einer Erprobung und dem Ablauf eines Vergabeverfahrens sind auf der Website des G-BA zu finden.


Weiterführende Informationen