Mutterschafts-Richtlinie | Beschlüsse

zurück zur RichtlinieMutterschafts-Richtlinie

Seite 2 von 3
84 Ergebnisse
Thema des Beschlusses Beschlussdatum aufsteigend sortiert Quellennachweis Inkrafttreten
Mutterschafts-Richtlinien/ Anlage 3 (Änderung Mutterpass) 18.06.2009 BAnz. Nr. 125 (S.2 923) vom 25.08.2009 26.08.2009
Mutterschafts-Richtlinien/ Anlage 3 (Mutterpass - Testverfahren zum Chlamydienscreening) 06.08.2009 BAnz. Nr. 174 (S. 3 921) vom 18.11.2009 19.11.2009
Mutterschafts-Richtlinien (Erweiterung der Testverfahren für den Treponemen-Antikörpernachweis) 18.02.2010 BAnz. Nr. 75 (S. 1 784) vom 20.05.2010 21.05.2010
Mutterschafts-Richtlinien: Strukturelle Anpassung des Ultraschallscreenings in der Schwangerenvorsorge 16.09.2010 BAnz. Nr. 13 (S. 280) vom 25.01.2011 01.07.2013
Mutterschafts-Richtlinien: Änderung in Anlage 3 (Mutterpass) - ärztliche Beratung 03.02.2011 BAnz. Nr. 70 (S. 1659) vom 06.05.2011 07.05.2011
Mutterschafts-Richtlinien: Vorgaben des Schwangerschaftskonfliktgesetzes (SchKG) 17.02.2011 BAnz. Nr. 72 (S. 1787) vom 11.05.2011 12.05.2011
Mutterschafts-Richtlinien (Umsetzung der Schutzimpfungs-Richtlinie – Test auf Rötelnantikörper und Erfassung der Immunitätslage) 19.05.2011 BAnz. Nr. 124 (S. 2894) vom 18.08.2011 19.08.2011
Mutterschafts-Richtlinien: Einführung eines Screenings auf Gestationsdiabetes 15.12.2011 BAnz. Nr. 36 (S. 914) vom 02.03.2012 03.03.2012
Mutterschafts-Richtlinien: Redaktionelle Anpassung des Mutterpasses – Röteln-Antikörpertest-Kontrolle 26.07.2012 BAnz AT 29.08.2012 B5 30.08.2012
Mutterschafts-Richtlinien: Überprüfung der Testverfahren - HBsAg-Testempfindlichkeit 18.10.2012 BAnz AT 19.12.2012 B3 20.12.2012
Mutterschafts-Richtlinien: Überprüfung der Testverfahren – Rötelnimmunität – 11-Tage-Regelung 20.12.2012 BAnz AT 07.03.2013 B7 08.03.2013
Mutterschafts-Richtlinien: Ultraschallscreening in der Schwangerschaft (Merkblatt) 21.03.2013 BAnz AT 29.05.2013 B5 01.07.2013
Einleitung eines Beratungsverfahrens: „Screening auf asymptomatische Bakteriurie“ im Rahmen der Mutterschafts-Richtlinien unter besonderer Berücksichtigung der Testmethoden, gem. § 135 Abs. 1 SGB V 18.04.2013 BAnz AT 26.08.2013 B1 mit Beschlussdatum
Mutterschafts-Richtlinien: Anpassungen in Folge des Pflege-Neuausrichtungs-Gesetzes (PNG) 18.07.2013 BAnz AT 19.09.2013 B2 20.09.2013
Mutterschafts-Richtlinien: Überwachung der Risikoschwangerschaften und Risikogeburten – Richtigstellung der genannten Risikofaktoren: EPH-Gestose/Präeklampsie 18.07.2013 BAnz AT 22.08.2013 B2 23.08.2013
Beauftragung IQWiG: Screening auf asymptomatische Bakteriurie im Rahmen der Mutterschafts-Richtlinien unter besonderer Berücksichtigung der Testmethoden 15.08.2013 mit Beschlussdatum
Mutterschafts-Richtlinien: Redaktionelle Anpassung der Anlage 3 (Mutterpass) – Eintrag Gestationsdiabetes 24.04.2014 BAnz AT 27.06.2014 B3 28.06.2014
Mutterschafts-Richtlinien: Änderung der Angaben im Abschnitt G. Medikamentöse Maßnahmen und Verordnung von Verband- und Heilmitteln 19.02.2015 BAnz AT 04.05.2015 B3 05.05.2015
Mutterschafts-Richtlinien: Anpassung der Anlage 3 (Mutterpass) – Eintrag zur Durchführung eines HIV-Tests 20.08.2015 BAnz AT 09.11.2015 B1 10.11.2015
Mutterschafts-Richtlinien: Anpassung Anlage 4 (Merkblatt HIV-Test in der Schwangerschaft) und Anpassung Mundgesundheit in Abschnitt A und Anlage 3 (Mutterpass) 17.12.2015 BAnz AT 04.04.2016 B4 05.04.2016
Mutterschafts-Richtlinien: Änderung des Beschlusses vom 17.12.2015 - Anpassung Anlage 4 (Merkblatt HIV-Test in der Schwangerschaft) und Anpassung Mundgesundheit in Abschnitt A und Anlage 3 (Mutterpass) 11.02.2016
Mutterschafts-Richtlinien: Streichung Ausschluss von Erprobungen 21.04.2016 BAnz AT 19.07.2016 B5 20.07.2016
Mutterschafts-Richtlinien: Anpassung der Präambel 21.04.2016 BAnz AT 19.07.2016 B4 20.07.2016
Bekanntmachung und Einholung erster Einschätzungen: Nichtinvasive Bestimmung des fetalen Rhesusfaktors zur Vermeidung einer mütterlichen Rhesus-Sensibilisierung im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen gemäß Mutterschafts-Richtlinien (Mu-RL) 18.08.2016 BAnz AT 05.09.2016 B3 mit Beschlussdatum
Einleitung des Beratungsverfahrens: Nicht-invasive Pränataldiagnostik zur Bestimmung des Risikos autosomaler Trisomien 13, 18 und 21 mittels eines molekulargenetischen Tests für die Anwendung bei Risikoschwangerschaften im Rahmen der Mutterschafts-Richtlinien gemäß § 135 Absatz 1 Satz 1 SGB V 18.08.2016 mit Beschlussdatum
Einleitung des Beratungsverfahrens: Nichtinvasive Bestimmung des fetalen Rhesusfaktors zur Vermeidung einer mütterlichen Rhesus-Sensibilisierung im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen gemäß Mutterschafts-Richtlinien (Mu-RL) 18.08.2016 mit Beschlussdatum
Beauftragung IQWiG: Nichtinvasive Bestimmung des fetalen Rhesusfaktors zur Vermeidung einer mütterlichen Rhesus-Sensibilisierung im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen gemäß Mutterschafts-Richtlinien 22.09.2016 mit Beschlussdatum
Bekanntmachung und Einholung erster Einschätzungen: Nicht-invasive Pränataldiagnostik (NIPD) zur Bestimmung des Risikos autosomaler Trisomien 13, 18 und 21 mittels eines molekulargenetischen Tests für die Anwendung bei Risikoschwangerschaften im Rahmen der Mutterschafts-Richtlinien (Mu-RL) 26.01.2017 BAnz AT 16.02.2017 B4 mit Beschlussdatum
Beauftragung IQWiG: Nicht-invasive Pränataldiagnostik (NIPD) zur Bestimmung des Risikos autosomaler Trisomien 13, 18 und 21 mittels eines molekular-genetischen Tests für die Anwendung bei Risikoschwangerschaften im Rahmen der Mutterschafts-Richtlinien (Mu-RL) 26.01.2017 mit Beschlussdatum
Beauftragung IQWiG: Erstellung einer Versicherteninformation über die bestehenden Möglichkeiten der Pränataldiagnostik gemäß Mutterschafts-Richtlinien (Mu-RL) sowie der Einbindung von Eckpunkten, die sich gegebenenfalls aus einer zukünftigen Änderung der Mu-RL ergeben 16.02.2017 mit Beschlussdatum