Letzte Änderungen im Bereich Beschlüsse zur Richtlinie "Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung – DeQS-RL"
Die Liste der letzten Änderungen steht auch als RSS-Feed zur Verfügung.
-
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Teil 2 – Weitere Änderungen zum Erfassungsjahr 2025 in den Verfahren 3 und 5 bis 14
Der Beschluss vom 19. Dezember 2024 wurde vom BMG nicht beanstandet. Er tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
-
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Teil 2 – Weitere Änderungen zum Erfassungsjahr 2025 in den Verfahren QS PCI, QS WI und QS NET
Der Beschluss vom 19. Dezember 2024 wurde vom BMG nicht beanstandet. Er tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
-
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Teil 2 – Weitere Änderungen zum Erfassungsjahr 2025 im Verfahren QS ambulante Psychotherapie
Der Beschluss vom 19. Dezember 2024 wurde vom BMG nicht beanstandet. Er tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
-
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Festlegung der Prüfkriterien für die Sozialdatenvalidierung ab dem Jahr 2025 für das Verfahren QS PM gemäß Teil 1 § 16 Absatz 6
Beschluss vom 29. Januar 2025.
-
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Festlegung der Auffälligkeitskriterien für die Datenvalidierung 2025 zum Erfassungsjahr 2024 für die Verfahren 3 und 5 bis 15 gemäß Teil 1 § 16 Absatz 6 und 6a
Beschluss vom 29. Januar 2025.
-
Beauftragung IQTIG: Begleitevaluation für das Qualitätssicherungsverfahren „QS ambulante Psychotherapie“
Beschluss vom 29. Januar 2025.
-
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Festlegung der Auffälligkeitskriterien für die Datenvalidierung 2025 zum Erfassungsjahr 2024 für die Verfahren QS PCI, QS WI und QS NET gemäß Teil 1 § 16 Absatz 6 und 6a
Beschluss vom 29. Januar 2025.
-
Freigabe zur Veröffentlichung des IQTIG-Berichts: Konzept zur Gestaltung von Rückmeldeberichten gemäß Teil 1 § 18 DeQS-RL
Beschluss vom 16. Januar 2025.
-
Freigabe zur Veröffentlichung des IQTIG-Berichts: Entwicklung einer Patientenbefragung für das Qualitätssicherungsverfahren Hysterektomie
Beschluss vom 16. Januar 2025.
-
Datensatzbeschreibungen der für die sekundäre Datennutzung zur Verfügung stehenden Daten: Erfassungsjahr 2023 – Änderung des Beschlusses vom 4. September 2024
Beschluss vom 4. Dezember 2024.