Presse­mit­teilung | Sonstige

Erste Bilanz des Gemeinsamen Bundes­aus­schusses für das Jahr 2007

Januar

  • PET bei Lungenkrebs wird GKV-​Leistung
  • Versorgung von Patienten mit den seltenen Erkran­kungen pulmonale Hypertonie und Hämophilie wird verbessert (§ 116b SGB V)

Februar

  • Verabschiedung des GKV-​WSG: Grundstrukturen des G-BA als Ausschuss der gemeinsamen Selbst­ver­waltung bleiben erhalten

März

  • In der Richtlinie zur Verordnung häuslicher Kranken­pflege werden die speziellen Belange von Kindern verankert
  • Der Internet­auftritt des G-BA erhält ein neues Gesicht
  • Veröffent­lichung der Patien­ten­in­for­mation: „Chronisch obstruktive Lungen­er­krankung“

April

  • Tagung: Die Rechts­ver­fassung der Bewertung von Leistungen durch den Gemeinsamen Bundes­aus­schuss und das Institut für Qualität und Wirtschaft­lichkeit im Gesund­heitswesen: Kriterien, Methoden, Verfahren

Mai

  • Tagung: Sicherung der Qualität im Gesund­heitswesen: Ergebnisse und Perspektiven

Juni

  • G-BA übernimmt Schutz­imp­fungen in den Leistungs­katalog der GKV - gesetzliche Vorgaben werden fristgerecht umgesetzt
  • G-BA beschließt eine Beratungs­pflicht statt verpflich­tender Früherken­nungs­un­ter­su­chungen (Umsetzung des Auftrags nach § 62 SGB V)
  • Qualitäts­be­richte der Kranken­häuser enthalten künftig auch Daten zur Ergebnis­qualität

Juli

  • G-BA leitet Vergabe­ver­fahren für Qualitäts­in­stitut ein

August

  • BQS veröffentlicht Daten zur Behand­lungs­qualität im Krankenhaus

September

  • Screening auf Chlamydien wird GKV-​Leistung
  • G-BA beschließt eine Verein­fachung der Dokumen­tation von Disease-​Management-Programmen
  • Versorgung von Patien­tinnen und Patienten mit seltenen Erkran­kungen „Primär sklero­sie­render Cholangitis (PSC)“ und „Morbus Wilson“ wird verbessert (§ 116b SGB V)

Oktober

  • Richtlinie nach § 116b SGB V wird an die neuen gesetz­lichen Grundlagen angepasst

November

  • Standar­di­siertes Hautkrebsscreening wird flächen­deckend GKV-​Leistung
  • Versorgung von Patienten mit Multipler Sklerose und Tuberkulose wird verbessert
  • G-BA wird mit dem „Deutschen Preis für Qualität im Gesund­heitswesen“ ausgezeichnet

Dezember

  • G-BA beschließt die Neufassung der Richtlinie zur Verordnung spezia­li­sierter ambulanter Pallia­tiv­ver­sorgung
  • G-BA beschließt zum „therapie­ge­rechten Verhalten“ gemäß § 62 Abs. 1
    SGB V
  • G-BA legt hohe Standards für die Psycho­therapie als GKV-​Leistung fest
  • Lesehilfe zu den Qualitäts­be­richten der Kranken­häuser wird im Internet zur Verfügung gestellt

(Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollstän­digkeit. Stand: 21. Dezember 2007)