Nutzenbewertung von Arzneimitteln

Verfahren nach § 35a SGB V (AMNOG)

In der Übersicht finden Sie Informationen zu den laufenden und abgeschlossenen Nutzenbewertungsverfahren nach § 35a SGB V. Veröffentlicht werden hier alle für das Verfahren relevanten Unterlagen: Dossier des pharmazeutischen Unternehmers, Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie, die Nutzenbewertung, das Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung sowie Beschluss nebst Begründung.

Beschlüsse zur anwendungsbegleitenden Datenerhebung finden Sie auch hier: Anwendungsbegleitende Datenerhebung

Beschlüsse zu ATMP-Qualitätsanforderungen finden Sie auch hier: Qualitätssichernde Maßnahmen

Die maschinenlesbaren Fassungen der Beschlüsse (XML-Dateien) sind auf folgender Seite abrufbar: www.g-ba.de/ais

Wirkstoff absteigend sortiert Beginn des Bewertungsverfahrens Status
Daratumumab (Neubewertung nach Fristablauf: Multiples Myelom, Erstlinie, Stammzelltransplantation ungeeignet, Kombination mit Bortezomib, Melphalan und Prednison) 01.12.2023 Verfahren abgeschlossen
Daratumumab (Multiples Myelom, Monotherapie) 01.05.2017 Verfahren eingestellt
Daratumumab [aufgehoben] 01.06.2016 Verfahren abgeschlossen
Dapagliflozin/Metformin (Erneute Nutzenbewertung § 14: Diabetes mellitus Typ 2) [aufgehoben] 01.01.2018 Verfahren abgeschlossen
Dapagliflozin/Metformin (Erneute Nutzenbewertung § 14: Diabetes mellitus Typ 2) 01.07.2019 Verfahren abgeschlossen
Dapagliflozin/Metformin (Diabetes mellitus Typ 2) [aufgehoben] 15.02.2014 Verfahren abgeschlossen
Dapagliflozin (Neues Anwendungsgebiet: Diabetes mellitus Typ 2, ≥ 10 Jahre) 15.12.2021 Verfahren abgeschlossen
Dapagliflozin (Neues Anwendungsgebiet: Chronische Niereninsuffizienz) 01.09.2021 Verfahren abgeschlossen
Dapagliflozin (Neues Anwendungsgebiet: chronische Herzinsuffizienz mit linksventrikulärer Ejektionsfraktion LVEF ≤ 40 %) 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Dapagliflozin (Neues Anwendungsgebiet: chronische Herzinsuffizienz mit linksventrikulärer Ejektionsfraktion LVEF > 40 %) 01.03.2023 Verfahren abgeschlossen
Dapagliflozin (Erneute Nutzenbewertung § 14: Diabetes mellitus Typ 2) [aufgehoben] 01.01.2018 Verfahren abgeschlossen
Dapagliflozin (Erneute Nutzenbewertung § 14: Diabetes mellitus Typ 2) 01.07.2019 Verfahren abgeschlossen
Dapagliflozin [aufgehoben] 15.12.2012 Verfahren abgeschlossen
Dapagliflozin [aufgehoben] (neues Anwendungsgebiet: Diabetes mellitus Typ 1) 01.05.2019 Verfahren abgeschlossen
Danicopan (Paroxysmale Hämoglobinurie bei residualer hämolytischer Anämie, Zusatztherapie zu Ravulizumab oder Eculizumab) 01.06.2024 Verfahren nach § 35a SGB V begonnen
Damoctocog alfa pegol (Hämophilie A, ≥ 12 Jahre) 01.01.2019 Verfahren abgeschlossen
Dalbavancin (Aufhebung der Freistellung: akute bakterielle Haut- und Weichgewebeinfektionen (ABSSSI), ≥ 3 Monate) 01.08.2023 Verfahren abgeschlossen
Dalbavancin 09.02.2023 Verfahren abgeschlossen
Dacomitinib (nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR-Mutation, Erstlinie) 01.05.2019 Verfahren abgeschlossen
Daclatasvir (Chronische Hepatitis C) 01.09.2014 Verfahren abgeschlossen
Dabrafenib (neues Anwendungsgebiet: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, BRAF-V600-Mutation, Kombination mit Trametinib) 01.05.2017 Verfahren abgeschlossen
Dabrafenib (Neues Anwendungsgebiet: Melanom, BRAF-V600-Mutation, Kombination mit Trametinib, adjuvante Therapie) 01.10.2018 Verfahren abgeschlossen
Dabrafenib (neues Anwendungsgebiet: Melanom, BRAF-V600-Mutation, Kombination mit Trametinib) 01.10.2015 Verfahren abgeschlossen
Dabrafenib (Melanom, BRAF-V600-Mutation) 01.10.2013 Verfahren abgeschlossen
Dabrafenib (malignes Gliom, BRAF-V600E-Mutation, ≥ 1 Jahr, höhergradig (HGG) nach mind. 1 Vortherapie/ niedriggradig (LGG); Kombination mit Trametinib) 01.05.2024 Verfahren nach § 35a SGB V begonnen
Dabigatranetexilat 01.12.2013 Verfahren eingestellt
Crizotinib (neues Anwendungsgebiet: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, ROS1+) 01.10.2016 Verfahren abgeschlossen
Crizotinib (neues Anwendungsgebiet: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, ALK+, Erstlinie) 01.01.2016 Verfahren abgeschlossen
Crizotinib (Neubewertung nach Fristablauf: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, ALK+, vorbehandelte Patienten) 01.07.2016 Verfahren abgeschlossen
Crizotinib [aufgehoben] 15.11.2012 Verfahren abgeschlossen