Nutzenbewertung von Arzneimitteln

Verfahren nach § 35a SGB V (AMNOG)

In der Übersicht finden Sie Informationen zu den laufenden und abgeschlossenen Nutzenbewertungsverfahren nach § 35a SGB V. Veröffentlicht werden hier alle für das Verfahren relevanten Unterlagen: Dossier des pharmazeutischen Unternehmers, Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie, die Nutzenbewertung, das Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung sowie Beschluss nebst Begründung.

Beschlüsse zur anwendungsbegleitenden Datenerhebung finden Sie auch hier: Anwendungsbegleitende Datenerhebung

Beschlüsse zu ATMP-Qualitätsanforderungen finden Sie auch hier: Qualitätssichernde Maßnahmen

Die maschinenlesbaren Fassungen der Beschlüsse (XML-Dateien) sind auf folgender Seite abrufbar: www.g-ba.de/ais

Wirkstoff Beginn des Bewertungsverfahrens Status absteigend sortiert
Piperaquintetraphosphat, Dihydroartemisinin 21.03.2012 wurde freigestellt
Ceftarolinfosamil 14.03.2012 wurde freigestellt
Dexmedetomidin 13.07.2011 wurde freigestellt
Palopegteriparatid (Chronischer Hypoparathyreoidismus, Parathormon(PTH)-Substitutionstherapie) 01.01.2024 Verfahren abgeschlossen
Pembrolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Adenokarzinom des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs, PD-L1-Expression ≥ 1, HER2+, Erstlinie, Kombination mit Trastuzumab, Fluoropyrimidin- und Platin-basierter Chemotherapie) 01.01.2024 Verfahren abgeschlossen
Polatuzumab Vedotin (Neubewertung Orphan > 30 Mio: Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom, Kombination mit Bendamustin und Rituximab) 01.01.2024 Verfahren abgeschlossen
Avapritinib (Neues Anwendungsgebiet: indolente systemische Mastozytose (ISM)) 01.01.2024 Verfahren abgeschlossen
Empagliflozin (Neues Anwendungsgebiet: Diabetes Mellitus Typ 2, ≥ 10 Jahre) 01.01.2024 Verfahren abgeschlossen
Polatuzumab Vedotin (Neubewertung Orphan > 30 Mio: Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom, Kombination mit Rituximab, Cyclophosphamid, Doxorubicin und Prednison (R-CHP)) 01.01.2024 Verfahren abgeschlossen
Dostarlimab (Neues Anwendungsgebiet: primär fortgeschrittenes oder rezidiviertes Endometriumkarzinom mit dMMR/ MSI-H, Kombination mit Carboplatin und Paclitaxel) 01.01.2024 Verfahren abgeschlossen
Pembrolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Biliäre Tumore, Erstlinie, Kombination mit Gemcitabin und Cisplatin) 01.01.2024 Verfahren abgeschlossen
Pembrolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Adenokarzinom des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs, PD-L1-Expression ≥ 1, HER2-, Erstlinie, Kombination mit Fluoropyrimidin- und Platin-basierter Chemotherapie) 01.01.2024 Verfahren abgeschlossen
Alirocumab (Neues Anwendungsgebiet: Hypercholesterinämie, ≥ 8 Jahre bis 17 Jahre) 15.12.2023 Verfahren abgeschlossen
Durvalumab (Neues Anwendungsgebiet: hepatozelluläres Karzinom, Erstlinie, Monotherapie) 15.12.2023 Verfahren abgeschlossen
Letermovir (Neues Anwendungsgebiet: CMV-Erkrankung, Prophylaxe nach Nierentransplantation) 15.12.2023 Verfahren abgeschlossen
Lebrikizumab (Atopische Dermatitis, ≥ 12 Jahre) 15.12.2023 Verfahren abgeschlossen
Lanadelumab (Neues Anwendungsgebiet: hereditäres Angioödem, Prophylaxe, 2 bis < 12 Jahre) 15.12.2023 Verfahren abgeschlossen
Letermovir (Neubewertung Orphan > 30 Mio: CMV-Reaktivierung/Erkrankung, Prophylaxe nach Stammzelltransplantation) 15.12.2023 Verfahren abgeschlossen
Zanubrutinib (Neues Anwendungsgebiet: follikuläres Lymphom, nach ≥ 2 Vortherapien, Kombination mit Obinutuzumab) 15.12.2023 Verfahren abgeschlossen
Rucaparib (Neues Anwendungsgebiet: Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom oder primäres Peritonealkarzinom, Erhaltungstherapie nach Erstlinientherapie) 15.12.2023 Verfahren abgeschlossen
Relugolix/Estradiol/Norethisteronacetat (Neues Anwendungsgebiet: Endometriose, nach medikamentöser oder chirurgischer Behandlung) 01.12.2023 Verfahren abgeschlossen
Patisiran (Neubewertung Orphan > 30 Mio: Hereditäre Transthyretin-Amyloidose mit Polyneuropathie (Stadium 1 oder 2)) 01.12.2023 Verfahren abgeschlossen
Ivacaftor/Tezacaftor/Elexacaftor (Neues Anwendungsgebiet: Zystische Fibrose, F508del-Mutation, heterozygot und RF-Mutation, ≥ 2 bis ≤ 5 Jahre, Kombination mit Ivacaftor) 01.12.2023 Verfahren abgeschlossen
Cannabidiol (Neubewertung Orphan > 30 Mio: Lennox-Gastaut-Syndrom, ≥ 2 Jahre, Kombination mit Clobazam) 01.12.2023 Verfahren abgeschlossen
Daratumumab (Neubewertung nach Fristablauf: Multiples Myelom, Erstlinie, Stammzelltransplantation ungeeignet, Kombination mit Bortezomib, Melphalan und Prednison) 01.12.2023 Verfahren abgeschlossen
Ivacaftor/Tezacaftor/Elexacaftor (Neues Anwendungsgebiet: Zystische Fibrose, F508del-Mutation, heterozygot und andere bzw. unbekannte Mutation, ≥ 2 bis ≤ 5 Jahre, Kombination mit Ivacaftor) 01.12.2023 Verfahren abgeschlossen
Cannabidiol (Neubewertung Orphan > 30 Mio: Krampfanfälle im Zusammenhang mit Tuberöser Sklerose, ≥ 2 Jahre) 01.12.2023 Verfahren abgeschlossen
Vosoritid (Neues Anwendungsgebiet: Achondroplasie, ≥ 4 Monate bis < 2 Jahre) 01.12.2023 Verfahren abgeschlossen
Cannabidiol (Neubewertung Orphan > 30 Mio: Dravet-Syndrom, ≥ 2 Jahre, Kombination mit Clobazam) 01.12.2023 Verfahren abgeschlossen
Trastuzumab deruxtecan (Neues Anwendungsgebiet: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, HER2(ERBB2)-Mutation, vorbehandelt) 01.12.2023 Verfahren abgeschlossen