Nutzenbewertungen (gefiltert)

Wirkstoff Beginn des Bewertungsverfahrens absteigend sortiert Status
Lonafarnib (Hutchinson-Gilford-Progerie-Syndrom oder progeroide Laminopathie, ab 12 Monaten) 15.10.2022 Verfahren abgeschlossen
Faricimab (Neovaskuläre altersabhängige Makuladegeneration) 15.10.2022 Verfahren abgeschlossen
Faricimab (Diabetisches Makulaödem) 15.10.2022 Verfahren abgeschlossen
Difelikefalin (Pruritus bei chronischer Nierenerkrankung, Hämodialysepatienten) 01.10.2022 Verfahren abgeschlossen
Olipudase alfa (Mangel an saurer Sphingomyelinase (ASMD) Typ A/B oder Typ B) 01.10.2022 Verfahren abgeschlossen
Melphalanflufenamid (Multiples Myelom (nach mind. 3 Vortherapien, Kombination mit Dexamethason)) 01.10.2022 Verfahren abgeschlossen
Selinexor (Multiples Myelom (mind. 4 Vortherapien, Kombination mit Dexamethason)) 01.10.2022 Verfahren abgeschlossen
Selinexor (Multiples Myelom (mind. 1 Vortherapie, Kombination mit Bortezomib und Dexamethason)) 01.10.2022 Verfahren abgeschlossen
Pertuzumab/Trastuzumab (Neubewertung nach Fristablauf: Mammakarzinom, HER2+, früh mit hohem Rezidivrisiko, adjuvante Therapie, Kombination mit Chemotherapie) 01.10.2022 Verfahren abgeschlossen
Pertuzumab (Neubewertung nach Fristablauf: Mammakarzinom, früh mit hohem Rezidivrisiko, adjuvante Therapie, Kombination mit Trastuzumab und Chemotherapie) 01.10.2022 Verfahren abgeschlossen
Asciminib (Chronische myeloische Leukämie, Ph+, nach ≥ 2 Vortherapien) 01.10.2022 Verfahren abgeschlossen
Selpercatinib (Neues Anwendungsgebiet: Schilddrüsenkarzinom, RET-mutiert, Monotherapie, ab 12 Jahren) 01.10.2022 Verfahren abgeschlossen
Brexucabtagen-Autoleucel/Autologe Anti-CD19-transduzierte CD3+ Zellen (Neues Anwendungsgebiet: Akute lymphatische r/r B-Zell-Leukämie, ab 26 Jahren) 01.10.2022 Verfahren abgeschlossen
Valoctocogen Roxaparvovec (Hämophilie A) 15.09.2022 Verfahren abgeschlossen
Lisocabtagen maraleucel (Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom, primär mediastinales großzelliges B-Zell-Lymphom und follikuläres Lymphom Grad 3B, nach ≥ 2 Vortherapien) 01.09.2022 Verfahren abgeschlossen
Efgartigimod alfa (Myasthenia gravis, AChR-Antikörper+) 01.09.2022 Verfahren abgeschlossen
Eptinezumab (Migräne-Prophylaxe) 01.09.2022 Verfahren abgeschlossen
Upadacitinib (Neues Anwendungsgebiet: Colitis ulcerosa, vorbehandelt) 01.09.2022 Verfahren abgeschlossen
Upadacitinib (Neues Anwendungsgebiet: axiale Spondyloarthritis, nicht-röntgenologisch) 01.09.2022 Verfahren abgeschlossen
Olaparib (Neues Anwendungsgebiet: Mammakarzinom, HER2-, BRCA1/2-Mutation, vorbehandelt, hohes Rezidivrisiko, Adjuvanz, Monotherapie oder Kombination mit endokriner Therapie) 01.09.2022 Verfahren abgeschlossen
Birkenrindenextrakt (Wundbehandlung bei Epidermolysis bullosa (ab 6 Monaten)) 01.09.2022 Verfahren abgeschlossen
Burosumab (Neues Anwendungsgebiet: FGF23-bedingte Hypophosphatämie bei tumorinduzierter Osteomalazie) 01.09.2022 Verfahren abgeschlossen
Eladocagene exuparvovec (Aromatische-L-Aminosäure-Decarboxylase-(AADC)-Mangel, ≥ 18 Monate) 15.08.2022 Verfahren abgeschlossen
Capmatinib (Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, METex14-Skipping Mutation, vorbehandelte Patienten) 15.08.2022 Verfahren abgeschlossen
Ceftolozan/Tazobactam (Neues Anwendungsgebiet: Bakterielle Infektionen, mehrere Anwendungsgebiete, < 18 Jahre) 15.08.2022 Verfahren abgeschlossen
Eravacyclin (Reserveantibiotikum: Komplizierte intraabdominale Infektionen (cIAI)) 01.08.2022 Verfahren abgeschlossen
Pembrolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Melanom, adjuvante Therapie, ≥ 12 Jahre, Monotherapie) 01.08.2022 Verfahren abgeschlossen
Pembrolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Melanom, ≥ 12 bis < 18 Jahre) 01.08.2022 Verfahren abgeschlossen
Glycopyrronium (Bekannter Wirkstoff mit neuem Unterlagenschutz (§16): Schwere primäre axilläre Hyperhidrose) 01.08.2022 Verfahren abgeschlossen
Pembrolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Zervixkarzinom, PD-L1-Expression ≥ 1 (CPS), Kombination mit oder ohne Bevacizumab) 01.08.2022 Verfahren abgeschlossen