Nutzenbewertung von Arzneimitteln

Verfahren nach § 35a SGB V (AMNOG)

In der Übersicht finden Sie Informationen zu den laufenden und abgeschlossenen Nutzenbewertungsverfahren nach § 35a SGB V. Veröffentlicht werden hier alle für das Verfahren relevanten Unterlagen: Dossier des pharmazeutischen Unternehmers, Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie, die Nutzenbewertung, das Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung sowie Beschluss nebst Begründung.

Beschlüsse zur anwendungsbegleitenden Datenerhebung finden Sie auch hier: Anwendungsbegleitende Datenerhebung

Beschlüsse zu ATMP-Qualitätsanforderungen finden Sie auch hier: Qualitätssichernde Maßnahmen

Die maschinenlesbaren Fassungen der Beschlüsse (XML-Dateien) sind auf folgender Seite abrufbar: www.g-ba.de/ais

Wirkstoff aufsteigend sortiert Beginn des Bewertungsverfahrens Status
Osimertinib (nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, T790M-EGFR-Mutation) 15.03.2016 Verfahren abgeschlossen
Ospemifen (Vulvovaginale Atrophie) 01.05.2016 Verfahren abgeschlossen
Ozanimod (Neues Anwendungsgebiet: Colitis Ulcerosa, vorbehandelte Patienten) 15.12.2021 Verfahren abgeschlossen
Ozanimod (Schubförmig remittierende Multiple Sklerose) 15.07.2020 Verfahren abgeschlossen
Palbociclib (Mammakarzinom) 01.12.2016 Verfahren abgeschlossen
Palbociclib (Neubewertung nach Fristablauf: Mammakarzinom, Patientenpopulation a1) 01.07.2022 Verfahren abgeschlossen
Palbociclib (Neubewertung nach Fristablauf: Mammakarzinom, Patientenpopulation b1) und b2)) 01.10.2018 Verfahren abgeschlossen
Palopegteriparatid (Chronischer Hypoparathyreoidismus, Parathormon(PTH)-Substitutionstherapie) 01.01.2024 Verfahren abgeschlossen
Panobinostat (Multiples Myelom, mind. 2 Vortherapien, Kombination mit Bortezomib und Dexamethason) 01.10.2015 Verfahren abgeschlossen
Parathyroidhormon (Osteoporose) 15.10.2013 Verfahren eingestellt
Pasireotid (Hypophysendysfunktion) 15.06.2012 Verfahren abgeschlossen
Pasireotid (neues Anwendungsgebiet: Akromegalie) 01.01.2015 Verfahren abgeschlossen
Patiromer (Hyperkaliämie) 01.04.2018 Verfahren abgeschlossen
Patiromer (Neues Anwendungsgebiet: Hyperkaliämie, ≥ 12 bis 17 Jahre) 01.02.2024 Beschlussfassung wird vorbereitet
Patisiran (Amyloidose) [aufgehoben] 01.10.2018 Verfahren abgeschlossen
Patisiran (Neubewertung Orphan > 30 Mio: Hereditäre Transthyretin-Amyloidose mit Polyneuropathie (Stadium 1 oder 2)) 01.12.2023 Verfahren abgeschlossen
Pegcetacoplan (Neues Anwendungsgebiet: Paroxysmale Nächtliche Hämoglobinurie, nicht vorbehandelte Patienten) 01.06.2024 Verfahren nach § 35a SGB V begonnen
Pegcetacoplan (Paroxysmale Nächtliche Hämoglobinurie, vorbehandelte Patienten) 01.04.2022 Verfahren abgeschlossen
Pegunigalsidase alfa (Morbus Fabry) 01.10.2023 Verfahren abgeschlossen
Pegvaliase (Phenylketonurie) 01.07.2019 Verfahren abgeschlossen
Pegzilarginase (Hyperargininämie (ARG1-D), ≥ 2 Jahren) 15.01.2024 Beschlussfassung wird vorbereitet
Pembrolizumab (Erneute Nutzenbewertung § 13: Urothelkarzinom, CPS ≥ 10, Erstlinie) [aufgehoben] 01.01.2019 Verfahren abgeschlossen
Pembrolizumab (Melanom) 15.08.2015 Verfahren abgeschlossen
Pembrolizumab (Neubewertung nach Fristablauf: Urothelkarzinom, CPS ≥ 10, Erstlinie) 01.04.2021 Verfahren abgeschlossen
Pembrolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Adenokarzinom des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs, PD-L1-Expression ≥ 1, HER2-, Erstlinie, Kombination mit Fluoropyrimidin- und Platin-basierter Chemotherapie) 01.01.2024 Verfahren abgeschlossen
Pembrolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Adenokarzinom des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs, PD-L1-Expression ≥ 1, HER2+, Erstlinie, Kombination mit Trastuzumab, Fluoropyrimidin- und Platin-basierter Chemotherapie) 01.01.2024 Verfahren abgeschlossen
Pembrolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Biliäre Tumore, Erstlinie, Kombination mit Gemcitabin und Cisplatin) 01.01.2024 Verfahren abgeschlossen
Pembrolizumab (Neues Anwendungsgebiet: biliäres Karzinom mit MSI-H oder dMMR, vorbehandelt) 01.08.2022 Verfahren abgeschlossen
Pembrolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Dünndarmkarzinom mit MSI-H oder dMMR, vorbehandelt) 01.08.2022 Verfahren abgeschlossen
Pembrolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Endometriumkarzinom mit MSI-H oder mit dMMR , vorbehandelt) 01.08.2022 Verfahren abgeschlossen