Nutzenbewertung von Arzneimitteln

Verfahren nach § 35a SGB V (AMNOG)

In der Übersicht finden Sie Informationen zu den laufenden und abgeschlossenen Nutzenbewertungsverfahren nach § 35a SGB V. Veröffentlicht werden hier alle für das Verfahren relevanten Unterlagen: Dossier des pharmazeutischen Unternehmers, Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie, die Nutzenbewertung, das Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung sowie Beschluss nebst Begründung.

Beschlüsse zur anwendungsbegleitenden Datenerhebung finden Sie auch hier: Anwendungsbegleitende Datenerhebung

Beschlüsse zu ATMP-Qualitätsanforderungen finden Sie auch hier: Qualitätssichernde Maßnahmen

Die maschinenlesbaren Fassungen der Beschlüsse (XML-Dateien) sind auf folgender Seite abrufbar: www.g-ba.de/ais

Wirkstoff aufsteigend sortiert Beginn des Bewertungsverfahrens Status
Obinutuzumab (Überschreitung 50 Mio. € Grenze: Follikuläres Lymphom, Erstlinie) 15.05.2021 Verfahren abgeschlossen
Ocrelizumab 01.02.2018 Verfahren abgeschlossen
Ocriplasmin [aufgehoben] 01.05.2013 Verfahren abgeschlossen
Ocriplasmin (Neubewertung nach Fristablauf: Vitreomakuläre Traktion) 15.10.2018 Verfahren abgeschlossen
Odevixibat (Cholestase (≥ 6 Monate)) 15.09.2021 Verfahren abgeschlossen
Olaparib [aufgehoben] 01.06.2015 Verfahren abgeschlossen
Olaparib (Neubewertung nach Fristablauf: Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom oder primäres Peritonealkarzinom, BRCA-mutiert, FIGO-Stadien III und IV, Erhaltungstherapie) 01.04.2023 Verfahren abgeschlossen
Olaparib (Neubewertung nach Fristablauf: Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom oder primäres Peritonealkarzinom, FIGO-Stadien III und IV, HRD-positiv, Erhaltungstherapie, Kombination mit Bevacizumab) 01.11.2022 Verfahren abgeschlossen
Olaparib (neues Anwendungsgebiet; Bewertung nach Aufhebung Orphan-Drug Status: Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom oder primäres Peritonealkarzinom, Platin-Sensitiv, Erhaltungstherapie) 15.06.2018 Verfahren abgeschlossen
Olaparib (Neues Anwendungsgebiet: Adenokarzinom des Pankreas, BRCA1/2-Mutationen, Erhaltungstherapie) 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Olaparib (neues Anwendungsgebiet: Mammakarzinom, BRCA1/2-Mutationen, HER2-) 15.07.2019 Verfahren abgeschlossen
Olaparib (Neues Anwendungsgebiet: Mammakarzinom, HER2-, BRCA1/2-Mutation, vorbehandelt, hohes Rezidivrisiko, Adjuvanz, Monotherapie oder Kombination mit endokriner Therapie) 01.09.2022 Verfahren abgeschlossen
Olaparib (neues Anwendungsgebiet: Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom oder primäres Peritonealkarzinom, BRCA-mutiert, FIGO-Stadien III und IV, Erhaltungstherapie) [aufgehoben] 15.07.2019 Verfahren abgeschlossen
Olaparib (Neues Anwendungsgebiet: Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom oder primäres Peritonealkarzinom, FIGO-Stadien III und IV, HRD-positiv, Erhaltungstherapie, Kombination mit Bevacizumab) [aufgehoben] 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Olaparib (Neues Anwendungsgebiet: Prostatakarzinom, BRCA1/2-Mutationen, Progredienz nach hormoneller Behandlung) 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Olaparib (Neues Anwendungsgebiet: Prostatakarzinom, metastasiert, kastrationsresistent,Chemotherapie nicht klinisch indiziert, Kombination mit Abirateron und/oder Prednison) 15.01.2023 Verfahren abgeschlossen
Olaratumab [aufgehoben] (Weichgewebesarkom) 01.12.2016 Verfahren abgeschlossen
Olipudase alfa (Mangel an saurer Sphingomyelinase (ASMD) Typ A/B oder Typ B) 01.10.2022 Verfahren abgeschlossen
Olmesartanmedoxomil, Amlodipin, Hydrochlorothiazid Verfahren eingestellt
Olodaterol (COPD) 15.05.2014 Verfahren abgeschlossen
Olopatadin/Mometason (allergische Rhinitis, ≥ 12 Jahre) 01.12.2022 Verfahren abgeschlossen
Omaveloxolon (Friedreich-Ataxie, ≥ 16 Jahre) 15.03.2024 Stellungnahmeverfahren eröffnet
Ombitasvir/Paritaprevir/Ritonavir (Chronische Hepatitis C) 01.02.2015 Verfahren abgeschlossen
Onasemnogen-Abeparvovec (Spinale Muskelatrophie) [aufgehoben] 01.07.2020 Verfahren ausgesetzt
Onasemnogen-Abeparvovec (Überschreitung 50 Mio € Grenze: Spinale Muskelatrophie) 15.05.2021 Verfahren abgeschlossen
Opicapon 01.10.2016 Verfahren abgeschlossen
Osilodrostat (endogenes Cushing-Syndrom) 15.07.2020 Verfahren abgeschlossen
Osimertinib (Neubewertung nach Fristablauf: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, T790M-EGFR-Mutation) 01.05.2017 Verfahren abgeschlossen
Osimertinib (Neues Anwendungsgebiet: Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR Mutationen, adjuvante Therapie) 01.07.2021 Verfahren abgeschlossen
Osimertinib (neues Anwendungsgebiet: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, Erstlinie) 15.07.2018 Verfahren abgeschlossen