Nutzen­be­wertung von Arznei­mitteln

Verfahren nach § 35a SGB V (AMNOG)

In der Übersicht finden Sie Informa­tionen zu den laufenden und abgeschlossenen Nutzen­be­wer­tungs­ver­fahren nach § 35a SGB V. Veröffentlicht werden hier alle für das Verfahren relevanten Unterlagen: Dossier des pharma­zeu­tischen Unternehmers, Informa­tionen zur zweckmäßigen Vergleichs­therapie, die Nutzen­be­wertung, das Wortpro­tokoll zur mündlichen Anhörung sowie Beschluss nebst Begründung.

Beschlüsse zur anwendungs­be­glei­tenden Datener­hebung finden Sie auch hier: Anwendungs­be­gleitende Datener­hebung

Beschlüsse zu ATMP-​Qualitätsanforderungen finden Sie auch hier: Qualitäts­si­chernde Maßnahmen

Die maschi­nen­lesbaren Fassungen der Beschlüsse (XML-​Dateien) sind auf folgender Seite abrufbar: www.g-ba.de/ais

Seite 9 von 40
1179 Ergebnisse
Wirkstoff absteigend sortiert Beginn des Bewertungs­ver­fahrens Status
Riociguat (Pulmonal arterielle Hypertonie (Überschreiten 50 Mio € Grenze)) 15.03.2020 Verfahren abgeschlossen
Riociguat (Neues Anwendungs­gebiet: Pulmonal arterielle Hypertonie, < 18 Jahre) 01.07.2023 Verfahren abgeschlossen
Riociguat (Chronisch thrombo­em­bo­lische pulmonale Hypertonie (Überschreitung 50 Mio € Grenze)) 15.03.2020 Verfahren abgeschlossen
Rilpivirin (neues Anwendungs­gebiet: HIV-​Infektion, 12 bis < 18 Jahre) 01.01.2016 Verfahren abgeschlossen
Rilpivirin (HIV-​Infektion) 15.01.2012 Verfahren abgeschlossen
Rilpivirin (HIV-​1-Infektion, therapie­er­fahrene Patienten, Kombination mit Cabote­gravir) 01.05.2021 Verfahren abgeschlossen
Ribociclib (neues Anwendungs­gebiet: Mammakarzinom, HR+, HER2-, post-, prä- und perimeno­pausale Frauen, Kombination mit Fulvestrant, Kombination mit Aromata­se­hemmer) 15.01.2019 Verfahren abgeschlossen
Ribociclib (Neues Anwendungs­gebiet: Mammakarzinom, HR+, HER2-, früh mit hohem Rezidi­v­risiko, adjuvante Therapie, Kombination mit Aromata­se­hemmer) 15.12.2024 Stellung­nah­me­ver­fahren eröffnet
Ribociclib (Neubewertung nach Fristablauf: Mammakarzinom, HR+, HER2-, Kombination mit Fulvestrant) 01.03.2020 Verfahren abgeschlossen
Ribociclib (Neubewertung nach Fristablauf: Mammakarzinom, HR+, HER2-, Kombination mit einem Aromata­se­hemmer) 01.03.2020 Verfahren abgeschlossen
Ribociclib (Mammakarzinom, HR+, HER2-, postmeno­pausale Frauen, Kombination mit Aromata­se­hemmer) [aufgehoben] 15.09.2017 Verfahren abgeschlossen
Rezafungin (invasive Candida­in­fek­tionen) 01.02.2024 Verfahren abgeschlossen
Retigabin (Erneute Nutzen­be­wertung: Epilepsie, fokale Anfälle) 15.01.2014 Verfahren abgeschlossen
Retigabin (Epilepsie) 01.05.2013 Verfahren eingestellt
Retigabin [aufgehoben] 15.05.2011 Verfahren abgeschlossen
Reslizumab (Asthma bronchiale) 15.01.2017 Verfahren abgeschlossen
Remdesivir (Neues Anwendungs­gebiet: COVID-​19, keine Erfordernis zusätz­licher Sauerstoff­zufuhr, < 18 Jahre, ≥ 40 kg) 15.10.2022 Verfahren abgeschlossen
Remdesivir (Neues Anwendungs­gebiet: COVID-​19, kein Erfordernis zusätz­licher Sauerstoff­zufuhr, erhöhtes Risiko für schweren Verlauf) 15.01.2022 Verfahren abgeschlossen
Remdesivir (Neues Anwendungs­gebiet: COVID-​19, Erfordernis zusätz­licher Sauerstoff­zufuhr, ≥ 4 Wochen - < 12 Jahre) 15.10.2022 Verfahren abgeschlossen
Remdesivir (COVID-​19, ≥ 12 Jahre, Erfordernis zusätz­licher Sauerstoff­zufuhr) 01.04.2021 Verfahren abgeschlossen
Relugolix/Estradiol/Norethis­te­ro­nacetat (Uterusmyom) 01.09.2021 Verfahren abgeschlossen
Relugolix/Estradiol/Norethis­te­ro­nacetat (Neues Anwendungs­gebiet: Endome­triose, nach medika­mentöser oder chirur­gischer Behandlung) 01.12.2023 Verfahren abgeschlossen
Relugolix (Prostata­karzinom, fortge­schritten, hormon­sensitiv) 15.10.2022 Verfahren abgeschlossen
Regorafenib (neues Anwendungs­gebiet: Gastro­in­testinale Stroma­tumore) 01.09.2014 Verfahren abgeschlossen
Regorafenib (Neubewertung nach Fristablauf: Kolorek­tal­karzinom) 01.10.2015 Verfahren abgeschlossen
Regorafenib [aufgehoben] 01.10.2013 Verfahren abgeschlossen
Regadenoson (Myokard­per­fu­si­ons­auf­nahmen) 15.04.2011 Verfahren abgeschlossen
Regadenoson [aufgehoben] (neues Anwendungs­gebiet: Messung der fraktio­nellen Flussreserve der Stenose) 01.03.2019 Verfahren abgeschlossen
Ravulizumab (Paroxysmale Hämoglo­binurie) 01.08.2019 Verfahren abgeschlossen
Ravulizumab (Neuromyelitis-​optica-Spektrum-Erkrankungen, Anti-​Aquaporin-4-IgG-seropositiv) 15.06.2023 Verfahren abgeschlossen