Nutzenbewertung von Arzneimitteln

Verfahren nach § 35a SGB V (AMNOG)

In der Übersicht finden Sie Informationen zu den laufenden und abgeschlossenen Nutzenbewertungsverfahren nach § 35a SGB V. Veröffentlicht werden hier alle für das Verfahren relevanten Unterlagen: Dossier des pharmazeutischen Unternehmers, Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie, die Nutzenbewertung, das Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung sowie Beschluss nebst Begründung.

Beschlüsse zur anwendungsbegleitenden Datenerhebung finden Sie auch hier: Anwendungsbegleitende Datenerhebung

Beschlüsse zu ATMP-Qualitätsanforderungen finden Sie auch hier: Qualitätssichernde Maßnahmen

Die maschinenlesbaren Fassungen der Beschlüsse (XML-Dateien) sind auf folgender Seite abrufbar: www.g-ba.de/ais

Seite 25 von 40
1182 Ergebnisse
Wirkstoff absteigend sortiert Beginn des Bewertungsverfahrens Status
Finerenon (Neues Anwendungsgebiet: Chronische Nierenerkrankung bei Typ-2-Diabetes, Stadium 1 und 2 mit Albuminurie) 01.03.2023 Verfahren abgeschlossen
Finerenon (Chronische Nierenerkrankung bei Typ-2-Diabetes, Stadium 3 und 4 mit Albuminurie) 01.03.2023 Verfahren abgeschlossen
Filgotinib (Rheumatoide Arthritis) 15.10.2020 Verfahren abgeschlossen
Filgotinib (Neues Anwendungsgebiet: Colitis Ulcerosa) 01.12.2021 Verfahren abgeschlossen
Fidaxomicin (Neues Anwendungsgebiet: Clostridioides-difficile-Infektion, Kinder und Jugendliche) 15.03.2020 Verfahren abgeschlossen
Fidaxomicin (Clostridium-difficile-Infektionen) 15.01.2013 Verfahren abgeschlossen
Fezolinetant (Vasomotorische Symptome (VMS), mit der Menopause assoziiert) 01.02.2024 Verfahren abgeschlossen
Fenfluramin (neues Anwendungsgebiet: Lennox-Gastaut-Syndrom, Add-on-Therapie, ≥ 2 Jahren) 15.02.2023 Verfahren abgeschlossen
Fenfluramin (Dravet-Syndrom, ≥ 2 Jahre) 01.02.2021 Verfahren abgeschlossen
Fedratinib (Neubewertung nach Fristablauf: Myelofibrose) 01.03.2025 Verfahren nach § 35a SGB V begonnen
Fedratinib (Myelofibrose) 15.03.2021 Verfahren abgeschlossen
Faricimab (Neues Anwendungsgebiet: Makulaödem infolge eines retinalen Venenverschlusses) 01.09.2024 Verfahren abgeschlossen
Faricimab (Neovaskuläre altersabhängige Makuladegeneration) 15.10.2022 Verfahren abgeschlossen
Faricimab (Diabetisches Makulaödem) 15.10.2022 Verfahren abgeschlossen
Fampridin (Multiple Sklerose) 29.07.2011 Verfahren abgeschlossen
Extrakt aus Cannabis Sativa (Neubewertung nach Fristablauf: Spastik bei Multiple Sklerose) 01.05.2018 Verfahren abgeschlossen
Extrakt aus Cannabis Sativa [aufgehoben] 01.07.2011 Verfahren abgeschlossen
Exagamglogen autotemcel (β-Thalassämie, transfusionsabhängig, ≥ 12 Jahre, keine HLA-kompatible verwandte Stammzellspende verfügbar) 15.01.2025 Stellungnahmeverfahren eröffnet
Exagamglogen autotemcel (Sichelzellkrankheit mit rezidivierenden vasookklusiven Krisen; ≥ 12 Jahre; keine HLA-kompatible verwandte Stammzellspende verfügbar) 15.01.2025 Stellungnahmeverfahren eröffnet
Evolocumab (Primäre Hypercholesterinämie, gemischte Dyslipidämie) 15.09.2015 Verfahren abgeschlossen
Evolocumab (Neues Anwendungsgebiet: primäre Hypercholesterinämie, ≥ 10 bis < 18 Jahre) 01.01.2022 Verfahren abgeschlossen
Evolocumab (Erneute Nutzenbewertung § 14: primäre Hypercholesterinämie, gemischte Dyslipidämie) 15.03.2018 Verfahren abgeschlossen
Evinacumab (Neues Anwendungsgebiet: homozygote familiäre Hypercholesterinämie, ≥ 5 bis < 12 Jahre) 15.01.2024 Verfahren abgeschlossen
Evinacumab (homozygote familiäre Hypercholesterinämie, ≥ 12 Jahre) 15.01.2024 Verfahren abgeschlossen
Etrasimod (Colitis ulcerosa, ≥ 16 Jahre) 15.04.2024 Verfahren abgeschlossen
Etranacogen Dezaparvovec (Hämophilie B) 01.05.2023 Verfahren abgeschlossen
Etelcalcetid (Sekundärer Hyperparathyreoidismus) 01.06.2017 Verfahren abgeschlossen
Eszopiclon (Schlafstörungen) 15.02.2021 Verfahren abgeschlossen
Esketamin (Neubewertung nach Fristablauf: Depression, therapieresistent, in Kombination mit SSRI oder SNRI) 15.03.2023 Verfahren abgeschlossen
Esketamin (Bekannter Wirkstoff mit neuem Unterlagenschutz: Depression, therapieresistent, in Kombination mit SSRI oder SNRI) [aufgehoben] 01.03.2021 Verfahren abgeschlossen