Nutzenbewertung von Arzneimitteln

Verfahren nach § 35a SGB V (AMNOG)

In der Übersicht finden Sie Informationen zu den laufenden und abgeschlossenen Nutzenbewertungsverfahren nach § 35a SGB V. Veröffentlicht werden hier alle für das Verfahren relevanten Unterlagen: Dossier des pharmazeutischen Unternehmers, Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie, die Nutzenbewertung, das Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung sowie Beschluss nebst Begründung.

Beschlüsse zur anwendungsbegleitenden Datenerhebung finden Sie auch hier: Anwendungsbegleitende Datenerhebung

Beschlüsse zu ATMP-Qualitätsanforderungen finden Sie auch hier: Qualitätssichernde Maßnahmen

Die maschinenlesbaren Fassungen der Beschlüsse (XML-Dateien) sind auf folgender Seite abrufbar: www.g-ba.de/ais

Seite 23 von 40
1182 Ergebnisse
Wirkstoff absteigend sortiert Beginn des Bewertungsverfahrens Status
Indacaterol plus Mometason 01.07.2020 Verfahren abgeschlossen
Inclisiran (primäre Hypercholesterinämie oder gemischte Dyslipidämie) 01.02.2021 Verfahren abgeschlossen
Imlifidase (Desensibilisierung bei Nierentransplantation) 15.03.2021 Verfahren abgeschlossen
Imipenem/Cilastatin/Relebactam 23.11.2020 Verfahren abgeschlossen
Imipenem/ Cilastatin/ Relebactam (Bakterielle Infektionen, mehrere Anwendungsgebiete) 01.05.2022 Verfahren abgeschlossen
Idelalisib (neues Anwendungsgebiet: Chronische lymphatische Leukämie, Kombination mit Ofatumumab; neues Anwendungsgebiet: Chronische lymphatische Leukämie, Erstlinie, 17p-Deletion/TP53-Mutation, Kombination mit Rituximab) 01.10.2016 Verfahren abgeschlossen
Idelalisib (Neubewertung nach Fristablauf: Chronische lymphatische Leukämie) 01.04.2016 Verfahren abgeschlossen
Idelalisib (Chronische lymphatische Leukämie, Follikuläres Lymphom) 01.10.2014 Verfahren abgeschlossen
Idecabtagen vicleucel (Neubewertung Orphan > 30 Mio: Multiples Myelom, mind. 3 Vortherapien; neues Anwendungsgebiet: Multiples Myelom, mind. 2 Vortherapien) 01.04.2024 Verfahren abgeschlossen
Idecabtagen vicleucel (Neubewertung Orphan > 30 Mio: Multiples Myelom, mind. 3 Vortherapien) 01.03.2024 Verfahren eingestellt
Idecabtagen vicleucel (Multiples Myelom, mind. 3 Vortherapien) [aufgehoben] 01.01.2022 Verfahren abgeschlossen
Idebenon (Neubewertung nach Fristablauf: Lebersche hereditärer Optikusneuropathie) 01.04.2022 Verfahren abgeschlossen
Idebenon (Lebersche hereditäre Optikusneuropathie) [aufgehoben] 01.10.2015 Verfahren abgeschlossen
Icosapent-Ethyl (Dyslipidämie, vorbehandelte Patienten) 01.09.2021 Verfahren abgeschlossen
Ibrutinib (Überschreitung 50 Mio € Grenze: Mantelzell-Lymphom, Chronische lymphatische Leukämie, Morbus Waldenström) 01.02.2016 Verfahren abgeschlossen
Ibrutinib (neues Anwendungsgebiet: Morbus Waldenström, Kombination mit Rituximab) 01.09.2019 Verfahren abgeschlossen
Ibrutinib (neues Anwendungsgebiet: Morbus Waldenström) 01.08.2015 Verfahren eingestellt
Ibrutinib (neues Anwendungsgebiet: Chronische lymphatische Leukämie, mind. 1 Vortherapie, Kombination mit Bendamustin und Rituximab) 01.10.2016 Verfahren abgeschlossen
Ibrutinib (Neues Anwendungsgebiet: Chronische lymphatische Leukämie, Erstlinie, Kombination mit Venetoclax) 01.02.2023 Verfahren abgeschlossen
Ibrutinib (neues Anwendungsgebiet: chronische lymphatische Leukämie, Erstlinie, Kombination mit Rituximab) 01.10.2020 Verfahren abgeschlossen
Ibrutinib (neues Anwendungsgebiet: Chronische lymphatische Leukämie, Erstlinie, Kombination mit Obinutuzumab) 01.09.2019 Verfahren abgeschlossen
Ibrutinib (neues Anwendungsgebiet: Chronische lymphatische Leukämie, Erstlinie) 01.07.2016 Verfahren abgeschlossen
Ibrutinib [aufgehoben] 01.11.2014 Verfahren abgeschlossen
Ibalizumab (Multiresistente HIV-Infektion) 01.09.2020 Verfahren abgeschlossen
Hydrocortison (Nebennierenrindeninsuffizienz, < 18 Jahre) 15.05.2018 Verfahren abgeschlossen
Guselkumab (Plaque-Psoriasis) 01.12.2017 Verfahren abgeschlossen
Guselkumab (Neues Anwendungsgebiet: Psoriasis-Arthritis) 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Gozetotid (Detektion des PSMA-positiven Prostatakarzinoms (mCRPC), PSMA-abzielende Therapie) 15.07.2024 Verfahren abgeschlossen
Glycopyrroniumbromid (Sialorrhö) 01.04.2018 Verfahren abgeschlossen
Glycopyrronium (Bekannter Wirkstoff mit neuem Unterlagenschutz: Schwere primäre axilläre Hyperhidrose) 01.08.2022 Verfahren abgeschlossen