Nutzenbewertung von Arzneimitteln

Verfahren nach § 35a SGB V (AMNOG)

In der Übersicht finden Sie Informationen zu den laufenden und abgeschlossenen Nutzenbewertungsverfahren nach § 35a SGB V. Veröffentlicht werden hier alle für das Verfahren relevanten Unterlagen: Dossier des pharmazeutischen Unternehmers, Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie, die Nutzenbewertung, das Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung sowie Beschluss nebst Begründung.

Beschlüsse zur anwendungsbegleitenden Datenerhebung finden Sie auch hier: Anwendungsbegleitende Datenerhebung

Beschlüsse zu ATMP-Qualitätsanforderungen finden Sie auch hier: Qualitätssichernde Maßnahmen

Die maschinenlesbaren Fassungen der Beschlüsse (XML-Dateien) sind auf folgender Seite abrufbar: www.g-ba.de/ais

Seite 17 von 40
1179 Ergebnisse
Wirkstoff absteigend sortiert Beginn des Bewertungsverfahrens Status
Naldemedin (Opioid-induzierte Obstipation) 15.05.2020 Verfahren abgeschlossen
Mosunetuzumab (Follikuläres Lymphom, nach ≥ 2 Vortherapien) 01.07.2022 Verfahren abgeschlossen
Momelotinib (Myelofibrose) 15.02.2024 Verfahren abgeschlossen
Mogamulizumab (Mycosis Fungoides; Sézary Syndrom) 15.06.2020 Verfahren abgeschlossen
Misoprostol (Bekannter Wirkstoff mit neuem Unterlagenschutz: Geburtseinleitung) 01.09.2021 Verfahren abgeschlossen
Mirvetuximab Soravtansin (Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom oder primäres Peritonealkarzinom, FRα-positiv, platinresistent, nach 1 bis 3 Vortherapien) 15.12.2024 Stellungnahmeverfahren eröffnet
Mirikizumab (Neues Anwendungsgebiet: Morbus Crohn, vorbehandelt) 15.03.2025 Verfahren nach § 35a SGB V begonnen
Mirikizumab (Colitis Ulcerosa, vorbehandelt) 15.07.2023 Verfahren abgeschlossen
Mirabegron (Überaktive Blase) 01.06.2014 Verfahren abgeschlossen
Migalastat (Neues Anwendungsgebiet: Morbus Fabry, 12 bis < 16 Jahre) [aufgehoben] 01.09.2021 Verfahren abgeschlossen
Migalastat (Neubewertung Orphan > 30 Mio: Morbus Fabry, ≥ 12 Jahre) 15.08.2023 Verfahren abgeschlossen
Migalastat (Morbus Fabry) [aufgehoben] 01.06.2016 Verfahren abgeschlossen
Midostaurin (Neubewertung Orphan > 30 Mio: systemische Mastozytose) 15.11.2023 Verfahren abgeschlossen
Midostaurin (Neubewertung Orphan > 30 Mio: akute myeloische Leukämie, FLT3-Mutation) 15.11.2023 Verfahren abgeschlossen
Midostaurin (Akute myeloische Leukämie; Systemische Mastozytose) [aufgehoben] 15.10.2017 Verfahren abgeschlossen
Mexiletin 01.02.2019 Verfahren abgeschlossen
Metreleptin (Liposystrophie) 01.10.2018 Verfahren abgeschlossen
Meropenem/Vaborbactam (Bakterielle Infektionen, mehrere Anwendungsgebiete) 01.11.2024 Beschlussfassung wird vorbereitet
Mepolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Hypereosinophiles Syndrom) 01.12.2021 Verfahren abgeschlossen
Mepolizumab (Neues Anwendungsgebiet: eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis) 01.12.2021 Verfahren abgeschlossen
Mepolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen) 01.12.2021 Verfahren abgeschlossen
Mepolizumab (neues Anwendungsgebiet: Asthma bronchiale, ≥ 6 bis < 18 Jahre) 01.10.2018 Verfahren abgeschlossen
Mepolizumab (Asthma bronchiale) 01.02.2016 Verfahren abgeschlossen
Melphalanflufenamid (Neues Anwendungsgebiet: Multiples Myelom, refraktär, nach 2 Vortherapien, Kombination mit Dexamethason) 15.01.2024 Verfahren eingestellt
Melphalanflufenamid (Multiples Myelom (nach mind. 3 Vortherapien, Kombination mit Dexamethason)) 01.10.2022 Verfahren abgeschlossen
Melatonin (Neues Anwendungsgebiet: Schlafstörungen bei neurogenetischen Erkrankungen; ≥ 2 bis ≤ 18 Jahre) 01.10.2024 Verfahren eingestellt
Melatonin [aufgehoben] 15.01.2019 Verfahren abgeschlossen
Mavacamten (Symptomatische hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie (NYHA Klasse II–III)) 01.08.2023 Verfahren abgeschlossen
Marstacimab (schwere Hämophilie B, ≥ 12 Jahre, ohne Faktor IX-Inhibitoren) 01.02.2025 Verfahren nach § 35a SGB V begonnen
Marstacimab (schwere Hämophilie A, ≥ 12 Jahre, ohne Faktor VIII-Inhibitoren) 01.02.2025 Verfahren nach § 35a SGB V begonnen