Beschlüsse zum Themenbereich Arzneimittel

Thema des Beschlusses aufsteigend sortiert Beschlussdatum Inkrafttreten
Beauftragung IQWiG: Ergänzungsauftrag zur Nutzenbewertung von Alemtuzumab, Cladribin, Dimethylfumarat, Fingolimod, Natalizumab, Ocrelizumab und Teriflunomid zur Behandlung der Multiplen Sklerose – Ofatumumab, Ozanimod und Ponesimod 19.11.2021 mit Beschlussdatum
Beauftragung IQWiG: Nutzenbewertung von Alemtuzumab, Cladribin, Dimethylfumarat, Fingolimod, Natalizumab, Ocrelizumab und Teriflunomid zur Behandlung der Multiplen Sklerose 16.07.2020 mit Beschlussdatum
Beauftragung IQWiG: Nutzenbewertung von biotechnologisch hergestellten Wirkstoffen zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis 24.11.2016 mit Beschlussdatum
Beauftragung IQWiG: Nutzenbewertung von Bisphosphonaten, Teriparatid und Denosumab zur Behandlung der postmenopausalen Osteoporose 17.01.2019 mit Beschlussdatum
Beauftragung IQWiG: Nutzenbewertung von Bupropion, Cytisin, Nicotin und Vareniclin zur Tabakentwöhnung 18.03.2022 mit Beschlussdatum
Beauftragung IQWiG: Nutzenbewertung von Clopidogrel, Prasugrel und Ticagrelor (Rapid Report) 01.04.2021 mit Beschlussdatum
Beauftragung IQWiG: Nutzenbewertung von Ezetimib 22.11.2018 mit Beschlussdatum
Beauftragung IQWiG: Wissenschaftliche Ausarbeitung eines Konzeptes zur Generierung versorgungsnaher Daten und deren Auswertungen zum Zwecke der Nutzenbewertung nach § 35a SGB V in der Situation des Marktzugangs mehrerer Arzneimittel einer Wirkstoffklasse 01.04.2021 mit Beschlussdatum
Beauftragung IQWiG: Wissenschaftliche Ausarbeitung von Konzepten zur Generierung versorgungsnaher Daten und deren Auswertung zum Zwecke der Nutzenbewertung von Arzneimitteln nach § 35a SGB V 02.05.2019 mit Beschlussdatum
Befristete Ausnahmeregelung im Verfahren der Nutzenbewertung von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen nach § 35a SGB V – Arzneimittel zur Behandlung der Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) in Rolling-Review-Verfahren der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) 18.03.2021 18.03.2021
Bestimmung des Kreises der stellungnahmeberechtigten Organisationen zur Arzneimittel-Richtlinie Abschnitt P in Verbindung mit Anlage Va – Verbandmittel und sonstige Produkte zur Wundbehandlung – 17.02.2022 07.03.2022
Bestimmung von Stellungnahmeberechtigten nach § 35 Absatz 2 SGB V 21.12.2017 21.12.2017
Einleitung eines Beratungsverfahrens: ATMP-Qualitätssicherungs-Richtlinie – Eladocagene exuparvovec 20.10.2022 mit Beschlussdatum
Einleitung eines Beratungsverfahrens: ATMP-Qualitätssicherungs-Richtlinie – Gentherapien bei Hämophilie 16.06.2022 mit Beschlussdatum
Einleitung eines Beratungsverfahrens: ATMP-Qualitätssicherungs-Richtlinie – Tabelecleucel 16.06.2022 mit Beschlussdatum
Einleitung eines Stellungnahmeverfahrens: ATMP-Qualitätssicherungs-Richtlinie – Anlage I – Änderung hinsichtlich der Erfahrung in der Zelltherapie 27.02.2024 mit Beschlussdatum
Einleitung eines Stellungnahmeverfahrens: ATMP-Qualitätssicherungs-Richtlinie – Anlage I (CAR-T-Zellen bei B-Zell-Neoplasien) 12.07.2022 mit Beschlussdatum
Einleitung eines Stellungnahmeverfahrens: ATMP-Qualitätssicherungs-Richtlinie – Anpassungen des Nachweis- und Kontroll-/Prüfverfahrens 25.07.2023 mit Beschlussdatum
Einleitung eines Stellungnahmeverfahrens: ATMP-Qualitätssicherungs-Richtlinie – Erstfassung der Anlage III – Tabelecleucel bei EBV-positiven Posttransplantationslymphomen 28.03.2023 mit Beschlussdatum
Einleitung eines Stellungnahmeverfahrens: ATMP-Qualitätssicherungs-Richtlinie – Erstfassung der Anlage IV – Gentherapeutika bei Hämophilie 25.07.2023 mit Beschlussdatum
Einleitung eines Stellungnahmeverfahrens: ATMP-Qualitätssicherungs-Richtlinie – Erstfassung der Anlage V – Eladocagene exuparvovec bei AADC-Mangel 27.02.2024 mit Beschlussdatum
Einleitung eines Stellungnahmeverfahrens: Maßnahmen zur Qualitätssicherung nach § 136a Absatz 5 SGB V – CAR-T-Zellen bei B-Zell-Neoplasien und zur Änderung der Anlage XII 23.06.2020 mit Beschlussdatum
Einleitung eines Stellungnahmeverfahrens: Maßnahmen zur Qualitätssicherung nach § 136a Absatz 5 SGB V – Onasemnogene abeparvovec bei spinaler Muskelatrophie 11.08.2020 mit Beschlussdatum
Einleitung eines Stellungnahmeverfahrens: Richtlinie zu Anforderungen an die Qualität der Anwendung von Arzneimitteln für neuartige Therapien gemäß § 136a Absatz 5 SGB V 24.08.2021 mit Beschlussdatum
Einrichtung einer Arbeitsgruppe "Regelungsmöglichkeiten des G-BA im Rahmen einer MRSA-Sanierungsbehandlung" 19.07.2012 mit Beschlussdatum
Einstellung der Nutzenbewertung von Arzneimitteln im Bestandsmarkt 17.04.2014 17.04.2014
Einstellung der Nutzenbewertung von Bedaquilin im Verfahren nach § 35a SGB V 21.08.2014 21.08.2014
Einstellung der Nutzenbewertung von Retigabin im Verfahren nach § 35a Abs. 5b SGB V und Veranlassung einer erneuten Nutzenbewertung 15.08.2013 15.08.2013
Einstellung eines Beratungsverfahrens: ATMP-Qualitätssicherungs-Richtlinie – Lenadogene nolparvovec zur Behandlung der leber’schen hereditären Optikus-Neuropathie 17.08.2023 mit Beschlussdatum
Ermittlung stellungnahmeberechtigter Organisationen: Entscheidungen zu Änderungen der Arzneimittel-Richtlinie Abschnitt P in Verbindung mit Anlage Va – Aufforderung zur Meldung – 16.09.2021 mit Beschlussdatum