Letzte Änderungen im Bereich Beschlüsse Sekundäre Datennutzung
Die Liste der letzten Änderungen steht auch als RSS-Feed zur Verfügung.
-
Sekundäre Datennutzung: Schwangerschafts- und Geburtskomplikationen bei präkonzeptionellem Diabetes und Gestationsdiabetes
Beschluss vom 29. Januar 2025.
-
Sekundäre Datennutzung: Analysen zur Richtlinie zur Versorgung der hüftgelenknahen Femurfraktur im Vergleich der Jahre 2019 bis 2023
Beschluss vom 29. Januar 2025.
-
Sekundäre Datennutzung: Bedeutung der Sectio Caesarea für die Entbindungen in Folgeschwangerschaften (mütterliche und kindliche Morbidität und Mortalität)
Beschluss vom 29. Januar 2025.
-
Datensatzbeschreibungen der für die sekundäre Datennutzung zur Verfügung stehenden Daten: Erfassungsjahr 2023 – Änderung des Beschlusses vom 4. September 2024
Beschluss vom 4. Dezember 2024.
-
Datensatzbeschreibungen der für die sekundäre Datennutzung zur Verfügung stehenden Daten: Sozialdaten Erfassungsjahre 2019 bis 2022
Beschluss vom 4. Dezember 2024.
-
Sekundäre Datennutzung: lnnovationsfondsprojekt FetoNeoNatPfad – Interdisziplinärer, fach- und sektorenübergreifender Feto-neonataler Gesundheitspfad für Risikoschwangere mit fetaler Wachstumsrestriktion
Beschluss vom 4. Dezember 2024.
-
Sekundäre Datennutzung: Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Leistungsmenge und Krankenhaussterblichkeit bei TAVI
Beschluss vom 4. September 2024.
-
Datensatzbeschreibungen der für die sekundäre Datennutzung zur Verfügung stehenden Daten: Erfassungsjahr 2023
Beschluss vom 4. September 2024.
-
Sekundäre Datennutzung: Primäres Outcome Asphyktischer Neugeborener in Abhängigkeit der lokalen Versorgungsstruktur
Beschluss vom 8. Mai 2024.
-
Sekundäre Datennutzung: Nationale Diabetes-Surveillance am Robert Koch-Institut
Beschluss vom 9. April 2024.