Beschlüsse Sekundäre Datennutzung – datenge­stützte Qualitäts­si­cherung

Seite 1 von 2
56 Ergebnisse
Thema des Beschlusses Beschlussdatum absteigend sortiert Inkraft­treten
Sekundäre Datennutzung: Bedeutung der Sectio Caesarea für die Entbin­dungen in Folgeschwan­ger­schaften (mütterliche und kindliche Morbidität und Mortalität) 29.01.2025 mit Beschlussdatum
Sekundäre Datennutzung: Analysen zur Richtlinie zur Versorgung der hüftge­lenknahen Femurfraktur im Vergleich der Jahre 2019 bis 2023 29.01.2025 mit Beschlussdatum
Sekundäre Datennutzung: Schwangerschafts-​ und Geburts­kom­pli­ka­tionen bei präkon­zep­tio­nellem Diabetes und Gestati­ons­diabetes 29.01.2025 mit Beschlussdatum
Sekundäre Datennutzung: lnnova­ti­ons­fonds­projekt FetoNe­o­NatPfad – Interdis­zi­plinärer, fach- und sektoren­über­grei­fender Feto-​neonataler Gesund­heitspfad für Risiko­schwangere mit fetaler Wachstums­re­striktion 04.12.2024 mit Beschlussdatum
Datensatz­be­schrei­bungen der für die sekundäre Datennutzung zur Verfügung stehenden Daten: Sozialdaten Erfassungsjahre 2019 bis 2022 04.12.2024 mit Beschlussdatum
Datensatz­be­schrei­bungen der für die sekundäre Datennutzung zur Verfügung stehenden Daten: Erfassungsjahr 2023 – Änderung des Beschlusses vom 4. September 2024 04.12.2024 mit Beschlussdatum
Datensatz­be­schrei­bungen der für die sekundäre Datennutzung zur Verfügung stehenden Daten: Erfassungsjahr 2023 04.09.2024 mit Beschlussdatum
Sekundäre Datennutzung: Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Leistungsmenge und Kranken­haus­sterb­lichkeit bei TAVI 04.09.2024 mit Beschlussdatum
Sekundäre Datennutzung: Primäres Outcome Asphyk­tischer Neugeborener in Abhängigkeit der lokalen Versor­gungs­struktur 08.05.2024 mit Beschlussdatum
Sekundäre Datennutzung: Nationale Diabetes-​Surveillance am Robert Koch-​Institut 09.04.2024 mit Beschlussdatum
Sekundäre Datennutzung: Totgebur­tenraten in Europa – Die Bedeutung des Alters der Mütter und Mehrlings­schwan­ger­schaften 06.03.2024 mit Beschlussdatum
Sekundäre Datennutzung: Versorgung hüftge­lenknaher Femurfrakturen – Analyse spezifischer wie allgemeiner Kompli­ka­tionen im zeitlichen Verlauf (2019 bis 2022) sowie Erstellung von Regres­si­ons­mo­dellen zu allgemeinen Kompli­ka­tionen und die Gehunfä­higkeit bei Entlassung unter Einbindung weiterer Einfluss­faktoren 31.01.2024 mit Beschlussdatum
Sekundäre Datennutzung: Untersuchung der indirekten Folgen der Pandemie auf die Gesundheit von Schwangeren und Neugeborenen anhand bevölke­rungs­ba­sierter Datenbanken in Europa 06.12.2023 mit Beschlussdatum
Sekundäre Datennutzung: On the Sensitivity of Birth Outcomes – What is the impact of obstetric interventions on maternal and neonatal morbidity and mortality? 04.10.2023 mit Beschlussdatum
Sekundäre Datennutzung: Validität verschiedener Ansätze zur Risiko­ad­jus­tierung bei Assozia­tionen zwischen Zentrums­ef­fekten und Risiko­faktoren 06.09.2023 mit Beschlussdatum
Sekundäre Datennutzung: Vergleich der fetalen, neonatalen und maternalen Kurzzei­toutcomes zwischen vaginaler Becken­end­la­gen­geburt und vaginaler Schädel­la­gen­geburt 06.09.2023 mit Beschlussdatum
Sekundäre Datennutzung: Vergleich zweier Verfahren zur Therapie von Aorten­klap­pen­vitien 05.07.2023 mit Beschlussdatum
Sekundäre Datennutzung: Stadt‐Land‐Unterschiede im Auftreten von Geburts­kom­pli­ka­tionen am Beispiel Mekonium im Frucht­wasser 05.07.2023 mit Beschlussdatum
Datensatz­be­schrei­bungen der für die sekundäre Datennutzung zur Verfügung stehenden Daten: Erfassungsjahre 2019 bis 2022 05.07.2023 mit Beschlussdatum
Sekundäre Datennutzung: Die Entwicklung der Herzklap­pen­im­plan­tation 03.05.2023 mit Beschlussdatum
Sekundäre Datennutzung: Inter-​institutionelle (alt. inter-​regionale) Varianz vaginaler Geburten bei Nullipara, Multipara ohne und mit vorher­ge­hendem Kaiser­schnitt auf Basis einer modifi­zierten Robson-​Klassifikation in den Gruppen 1 bis 5 29.03.2023 mit Beschlussdatum
Sekundäre Datennutzung: Analysen zur Richtlinie zur Versorgung der hüftge­lenknahen Femurfraktur mit Darstellung der spezifischen und allgemeinen Kompli­ka­tionen im Vergleich der Jahre 2019 bis 2021 01.03.2023 mit Beschlussdatum
Sekundäre Datennutzung: Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Anzahl an durchge­führten Operationen in einem Zentrum und dem Prozedur­er­gebnis und anderen Qualitäts­in­di­katoren bei transvenöser Mitral­klap­pen­se­gel­plastik 01.03.2023 mit Beschlussdatum
Sekundäre Datennutzung: Stillrate bei Entlassung aus dem Krankenhaus/bei Verlegung 01.03.2023 mit Beschlussdatum
Sekundäre Datennutzung: Einfluss demogra­phischer, klinischer, prozeduraler, zentrums­be­zogener und regionaler Faktoren auf die Versor­gungs­qualität und das peripro­ze­durale Risiko bei Carotisstenosen 25.01.2023 mit Beschlussdatum
Sekundäre Datennutzung: Diabetes-​Surveillance des Robert Koch-​Instituts 07.12.2022 mit Beschlussdatum
Sekundäre Datennutzung: COVID-​19-Pandemie – Effekt auf die Frühge­bur­tenrate in Deutschland 05.10.2022 mit Beschlussdatum
Sekundäre Datennutzung: Nachanalysen zur Datenanalyse zu Risiko­faktoren, Prognose und Evaluation von Risikoscores für Beatmung und Letalität bei hospita­li­sierten Patienten mit ambulant erworbener Pneumonie (CAP) mit SARS-​CoV-2-Infektion im Vergleich zu hospita­li­sierten Patienten mit CAP ohne SARS-​CoV-2-Infektion in Deutschland 05.10.2022 mit Beschlussdatum
Sekundäre Datennutzung: Nutzung sekundärer Daten aus dem Qualitätssicherungs-​Verfahren Karotis-​Revaskularisation (KAROT; Schwer­punkt­bereich Gefäßchirurgie) des IQTIG, zur Anreicherung, Aufbereitung und erweiterten Datenaus­wertung von CABACS-​Studiendaten 05.10.2022 mit Beschlussdatum
Sekundäre Datennutzung: Trends bei der operativen vaginalen Geburt, 2006–2020 – eine bevölke­rungs­be­zogene Studie 06.07.2022 mit Beschlussdatum