Beschluss
Protonentherapie gemäß § 137c SGB V
Beschlussdatum: 30.05.2002
Inkrafttreten: mit Beschlussdatum
Beschluss veröffentlicht:
BAnz. Nr. 99 (S. 11 933) vom 04.06.2002
Zugehörige Verfahren
- Bewertungsverfahren: Protonentherapie bei Patientinnen und Patienten mit inoperablem hepatozellulärem Karzinom (HCC) (§ 137c SGB V), Protonentherapie bei Patientinnen und Patienten mit inoperablem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) der UICC Stadien I–III (§ 137c SGB V), Protonentherapie bei Patientinnen und Patienten mit Ösophaguskarzinom (§ 137c SGB V), Protonentherapie bei Prostatakarzinom (§ 137c SGB V), Protonentherapie bei fortgeschrittenen gliomatösen Hirntumoren bei Erwachsenen (§ 137c SGB V), Protonentherapie beim Rektumkarzinom (§ 137c SGB V), Protonentherapie beim Mammakarzinom (§ 137c SGB V), Protonentherapie beim operablen hepatozellulären Karzinom (§ 137c SGB V), Protonentherapie bei altersabhängiger Makuladegeneration (§ 137c SGB V), Protonentherapie beim nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (§ 137c SGB V), Protonentherapie bei Lebermetastasen (§ 137c SGB V)